wird in neuem Tab geöffnet
Schlüsselqualifikationen in Personalauswahl und Personalentwicklung
ein Arbeitsbuch für die Praxis
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2002
Verlag:
Göttingen, Hogrefe & Huber Verlagsgr.
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe |
Standorte:
HWI 20
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00085816
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Signaturfarbe:
|
Wie können Sie als Personalmanager oder als externer Berater einen Bewerber guten Gewissens empfehlen? Wie genau definiert man Kreatives Denken, welche Indikatoren deuten auf Problemlösefähigkeit hin, kurz, wie kann man diese und andere Schlüsselqualifikationen erfassen? Diese und weitere Fragen werden in dem Arbeitsbuch behandelt. Es wird eine Klassifikation von 50 Schlüsselqualifikationen von Auffassungsgabe bis Zeitmanagement vorgestellt, welche definiert und anhand von Verhaltensbeispielen erläutert werden. In einem weiteren Schritt werden den Schlüsselqualifikationen geeignete Verfahren wie Tests, Fragebögen und situative Verfahren zugeordnet. Da situative Verfahren ¿ hierzu zählen etwa Rollenspiele, Fallstudien oder Gruppendiskussionen - häufig unternehmensspezifisch neu erstellt bzw. modifiziert werden müssen, werden zusätzlich Hinweise für die Konstruktion, Durchführung und Auswertung derselben angeführt... (Quelle: amazon)
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe:
Claudia Eilles-Matthiessen...
Jahr:
2002
Verlag:
Göttingen, Hogrefe & Huber Verlagsgr.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Links:
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Inhaltsverzeichnis
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
HWI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-456-83820-4
Beschreibung:
199 S.
Mediengruppe:
MONO