Cover von Künstliche Intelligenz in betrieblichen Funktionen wird in neuem Tab geöffnet

Künstliche Intelligenz in betrieblichen Funktionen

ein Praxisleitfaden für innovatives Management
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Miller, Annette (Verfasser); Blumentritt, Marianne (Verfasser); Bohlen, Wolfgang (Verfasser); Metzner, Thomas (Verfasser); Rossberger, Robert (Verfasser); Schwinger, Doreen (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Wiesbaden, Springer
Reihe: AKAD University Edition
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: PZI 51 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00135417 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Trotz der medialen Präsenz und der Tatsache, dass inzwischen sehr viele PersonenErfahrungen mit ChatGPT und Co gemacht haben, wird die neue Technologie zwar vermehrt, aber noch immer vergleichsweise zögerlich in Unternehmen eingesetzt. Einerseits nutzen mehr als 70% der Beschäftigten KI-Tools in der täglichen Arbeit, auch ohne dass diese von ihren Firmen bereitgestellt werden, andererseits kann KI nicht nur ein Bestandteil zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit sein, sondern auch zur Lösung einiger zentraler aktueller Herausforderungen, wie z.B. dem Fachkräftemangel oder hoher bürokratischer Anforderungen beitragen. Das Buch zielt darauf ab, die bisher zögerliche Verbreitung von KI in der Wirtschaft anzukurbeln und zu einem strategischen Einsatz zu motivieren, indem die innovativen Potenziale von KI auch für kleinere und mittlere Unternehmen in bestehenden Prozessen der betrieblichen Funktionen aufgezeigt werden. Zur Zielerreichung werden nicht nur die theoretischen Mehrwerte aufgezeigt, sondern auch Fallbeispiele und konkrete Tools dargestellt. Im besonderen Blick dieses Buches stehen die Möglichkeiten von KI in den betrieblichen Funktionen Personal, Rechnungswesen und Controlling, Logistik sowie Absatz und strategisches Management. (Quelle: Verlag) - Literaturangaben

Details

Verfasserangabe: Annette Miller, Marianne Blumentritt, Wolfgang Bohlen, Thomas Metzner, Robert Rossberger, Doreen Schwinger
Jahr: 2025
Verlag: Wiesbaden, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PZI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-48381-4
Beschreibung: XIII, 92 Seiten, Illustrationen
Reihe: AKAD University Edition
Schlagwörter: Künstliche Intelligenz; Innovationsmanagement; Entwicklungsmodell; LLM; Deep learning; Europäische Union: Datenschutzgrundverordnung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schwinger, Doreen (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO