wird in neuem Tab geöffnet

KI-gestützte Gesetzgebung

Mit LegisLLM von der legistischen Aufgabe zum Gesetzesentwurf
Verfasser: Schultz, Andreas (Verfasser); Pospisil, Melanie (Verfasser); Jennrich, Kathleen (Verfasser); Grabmair, Matthias (Verfasser)
Jahr: 2025
Künstliche Intelligenz und Recht
Mediengruppe: Aufsatz

Inhalt

Kann Künstliche Intelligenz (KI) Gesetze schreiben? Der Beitrag gibt einen Überblick über Ziele und Gang der Machbarkeitsstudie „Digitaltaugliches Steuerrecht“ und stellt erste Erkenntnisse vor. Ausgangspunkt ist eine Interviewreihe mit Legistinnen und Legisten auf Bundes- und Landesebene, deren Ergebnisse Einblicke in Herausforderungen einer digitaltauglichen Gesetzgebung geben. Aufbauend darauf wird mit „LegisLLM“ ein Anwendungsprototyp vorgestellt, der den Prozess der Formulierung von Änderungsgesetzen begleitet. Anhand eines Beispiels aus dem Steuerrecht wird die Funktionsweise der Anwendung erläutert. Der Beitrag schließt mit einer kritischen Einordnung bestehender (technischer) Herausforderungen und blickt auf Potenziale zur Weiterentwicklung. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasserangabe: Andreas Schultz, Melanie Pospisil, Kathleen Jennrich, Matthias Grabmair
Jahr: 2025
Übergeordnetes Werk: Künstliche Intelligenz und Recht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Heft 8, Seite 294-300
Schlagwörter: Künstliche Intelligenz; Gesetzgebung; Steuerrecht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Grabmair, Matthias
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Aufsatz