Cover von BGB I:  Einführung und Allgemeiner Teil wird in neuem Tab geöffnet

BGB I: Einführung und Allgemeiner Teil

ein Lehrbuch mit Fällen und Kontrollfragen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leipold, Dieter (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Tübingen , Mohr Siebeck
Reihe: Mohr Siebeck Lehrbuch
Mediengruppe: MONO
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: QNX 84(12) Standort 2: Status: Geschäftsgang Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00135298 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das bewährte Lehrbuch wurde in allen Teilen überarbeitet und ergänzt. Dabei waren einige gesetzliche Neuerungen zu berücksichtigen, darunter das Gesetz zur Änderung des Ehenamens- und Geburtsnamensrechts sowie das Gesetz zur Selbstbestimmung hinsichtlich des Geschlechtseintrags. Ebenso berücksichtigt wurden neue Rechtsakte des Unionsrechts wie bspw. die Reparatur-Richtlinie und der Digital Services Act. Darüber hinaus wurden zahlreiche aktuelle gerichtliche Entscheidungen integriert. Der BGH äußerte sich zur Sittenwidrigkeit von (provozierten) Schenkungen, aber auch zu den Rechtsfolgen einer Unterverbriefung bei einem Grundstückskauf. Die Debatte um Künstliche Intelligenz (KI) und Autonome Systeme findet vor allem im Abschnitt über Rechtsgeschäfte und Willenserklärungen Berücksichtigung. Dabei werfen elektronische Willenserklärungen weiterhin spannende Fragen auf, etwa unter welchen Voraussetzungen und zu welchem Zeitpunkt solche Erklärungen dem Empfänger zugehen. (Quelle: Verlag) - Literaturangaben

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Leipold, Dieter (Verfasser)
Verfasserangabe: Dieter Leipold
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025
Verlag: Tübingen , Mohr Siebeck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QNX
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-16-164003-2
Beschreibung: 12., neubearbeitete Auflage, XXI, 581 Seiten, Diagramme
Reihe: Mohr Siebeck Lehrbuch
Schlagwörter: Bürgerliches Recht; Fallsammlung; Deutschland / Bürgerliches Gesetzbuch / Allgemeiner Teil; Lehrbuch; Aufgabensammlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO