Cover von Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt wird in neuem Tab geöffnet

Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt

Entwicklungslinien, Gegensätze, Herausforderungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 11184
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: PDGV 16 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00135146 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der sogenannte Nahe und Mittlere Osten wird in Europa und den USA oft vor allem mit Krisen und Konflikten in Zusammenhang gebracht. Das Bild vom „Brandherd Nahost“ verstellt jedoch den Blick auf die Komplexität und Diversität einer Großregion, die in ihrer weitesten Definition vom Norden Afrikas über den Kaukasus und Zentralasien bis nach Pakistan reicht.
Jenseits aktueller Krisenberichterstattung befassen sich die in diesem Band versammelten Beiträge mit langfristigen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Dynamiken und Herausforderungen in wichtigen Staaten der Region. Zudem geht es um das Wirken rivalisierender regionaler Mächte – Staaten und substaatliche oder paramilitärische Gruppierungen – sowie deren Einbettung in den weltpolitischen Kontext. Aufgrund seiner bedeutenden geopolitischen Lage sei der Nahe Osten eine Arena, in der internationale Akteure, wie die USA, Russland und China, aber auch die Vereinten Nationen und die Europäische Union, um die Durchsetzung ihrer sicherheits- wie auch wirtschaftspolitischen Interessen ringen. Vor allem für die europäischen Staaten, so der Appell des Buches, sei es essenziell, ihre südliche Nachbarregion zu verstehen, mit deren Schicksal sie im Guten wie Schlechten verbunden seien. (Quelle: www.bpb.de) - Literaturverzeichnis: Seite [339]-387

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Bastian Matteo Scianna, Stefan Lukas (Hrsg.)
Jahr: 2024
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PDGV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-1184-3
2. ISBN: 978-3-593-51584-7
Beschreibung: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung, 394 Seiten
Reihe: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung; 11184
Schlagwörter: Naher Osten; Globalisierung; Internationale Politik; Machtpolitik; Klimaänderung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Scianna, Bastian Matteo (Herausgeber); Lukas, Stefan (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Fußnote: Copyright 2024 Campus Verlag, Frankfurt am Main
Mediengruppe: MONO