Cover von Gender & crime wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Gender & crime

Strukturelle Ursachen und Verhältnisse geschlechtsspezifischer Gewalt
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2025
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Reihe: Interdisziplinäre Beiträge zur Kriminologischen Forschung; 56
Mediengruppe: ONLINE
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: internet Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Der Tagungsband zur dritten Ausgabe von Gender & Crime vereint unter dem Leitthema „Strukturelle Ursachen und Verhältnisse geschlechtsspezifischer Gewalt“ interdisziplinäre Beiträge zu Gewalt und Macht in Partnerschaften, in staatlichen Institutionen sowie in Kriegskontexten. Aus intersektionaler Perspektive werden geschlechtsspezifische Gewaltverhältnisse und strukturelle Geschlechterunterschiede beleuchtet und u. a. in den folgenden Themenbereichen diskutiert: bewaffnete Konflikte, Radikalisierung, Prävention, sexualisierte Gewalt, Strafverfolgung von Partnerschaftsgewalt, Frauen im Strafvollzug. Die Tagung fand im April 2024 statt und wurde vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen und dem Deutschen Juristinnenbund ausgerichtet. (Quelle: Verlag) Lizenz: CC BY

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Helena Schüttler, Yvonne Krieg, Paulina Lutz, Dilken Çelebi, Leonie Stein, Jara Steuer, Maja Werner (Hrsg.)
Jahr: 2025
Verlag: Baden-Baden, Nomos
E-Medium: Onlive-Volltext opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7489-5179-7
2. ISBN: 9783756029808
Beschreibung: 1. Auflage, Online-Ressource, 187 Seiten
Reihe: Interdisziplinäre Beiträge zur Kriminologischen Forschung; 56
Schlagwörter: Geschlechtsunterschied; Gewalt; Geschlechterrolle; Geschlechterverhältnis; Geschlechterbeziehung; Kriminalität; Deutschland; open access
Sprache: Deutsch
Fußnote: Tagungsband zur "dritte[n] Ausgabe der Gender & Crime-Tagung im April 2024 an der Georg-August-Universität Göttingen" unter dem "Leitthema 'Strukturelle Ursachen und Verhältnisse geschlechtsspezifischer Gewalt'" (Grußwort und Danksagung)
Mediengruppe: ONLINE