Cover von Mobile Arbeit - Desksharing - Homeoffice wird in neuem Tab geöffnet

Mobile Arbeit - Desksharing - Homeoffice

Praxisratgeber für Betriebs- und Personalräte
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Augsten, Katrin (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Frankfurt am Main, Bund Verlag
Reihe: aktiv in Betriebs- und Personalrat
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: QUW 184(3) Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00132310 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Mitbestimmen bei flexiblen Arbeitsplätzen
Mit der Corona-Pandemie wurde das Arbeiten im Homeoffice für viele Beschäftigte plötzlich möglich und notwendig. Auch um teure Bürofläche einzusparen, setzen Arbeitgeber inzwischen auf Homeoffice, Mobile Arbeit und Desksharing. So unterschiedlich diese Formate sind, sie führen stets zu Veränderungen der Arbeitsbedingungen und basieren auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen.
Der Ratgeber erklärt, worin sich die Modelle unterscheiden und welche Regeln zu beachten sind. Betriebsräte und Personalräte erhalten Hinweise und Tipps, worauf sie bei Betriebs- oder Dienstvereinbarungen achten müssen. Und worauf es bei der Gremienarbeit im Homeoffice ankommt.
Vorteile auf einen Blick:
Mit neuem Themenbereich: Desksharing
Mit Tipps und Beispielen für und aus der Praxis
Mit Arbeitshilfen: Checklisten und Mustervereinbarungen (Quelle: Verlag) - Literaturverzeichnis: Seite 21

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Augsten, Katrin (Verfasser)
Verfasserangabe: Katrin Augsten
Jahr: 2025
Verlag: Frankfurt am Main, Bund Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QUW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7663-7404-2
Beschreibung: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage, 317 Seiten, Illustration
Reihe: aktiv in Betriebs- und Personalrat
Schlagwörter: Home-Office; Arbeitsplatzgestaltung; Interessenvertretung; Ratgeber
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO