Cover von Arbeitsatmosphären-Report 2024 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Arbeitsatmosphären-Report 2024

Aktuelle Bestandsaufnahme des Schlüsselfaktors Arbeitsatmosphäre in Deutschland
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Julmi, Christian (Verfasser); Eifert, Anna (Verfasser); Dammert, Jakob E. (Verfasser); Wittwer, Sebastian (Verfasser)
Jahr: 2024
Verlag: Wiesbaden, Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Gabler
Reihe: essentials
Mediengruppe: ONLINE
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: internet Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Zusammenfassung: Dieses Open Access Essential bietet einen umfassenden Überblick über die Bedeutung der Arbeitsatmosphäre und ihre Wirkzusammenhänge. Die in dem Buch zusammengefasste repräsentative Studie zeigt, dass kaum ein Faktor so wichtig für die Gewinnung und Bindung von Personal sowie den Erfolg eines Unternehmens ist wie die Arbeitsatmosphäre, bedeutend wichtiger als die Unternehmenskultur. Dabei zeigt die Studie, dass es bei der Arbeitsatmosphäre weniger um Raumgestaltung und Bürodesign geht, sondern vor allem um zwischenmenschliche Beziehungen und wertschätzendes Führungsverhalten. Unternehmen, die proaktiv ihre Arbeitsatmosphäre gestalten, profitieren von zufriedeneren Mitarbeitenden, steigern ihre Arbeitgeberattraktivität und erhöhen ihren wirtschaftlichen Erfolg. Zudem erweist sich erfolgreiches Atmosphärenmanagement als Schlüsselkompetenz für soziale Nachhaltigkeit. Die Autoren Christian Julmi ist Privatdozent an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der FernUniversität in Hagen. Anna Eifert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation und Planung an der FernUniversität in Hagen. Jakob E. Dammert ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation und Planung an der FernUniversität in Hagen. Sebastian Wittwer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation und Planung an der FernUniversität in Hagen. (Quelle: springerlink)

Details

Verfasserangabe: von Christian Julmi, Anna Eifert, Jakob E. Dammert, Sebastian Wittwer
Jahr: 2024
Verlag: Wiesbaden, Springer Fachmedien Wiesbaden, Imprint: Springer Gabler
E-Medium: Online-Volltext opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-45074-8
Beschreibung: Online-Ressource, IX, 60 Seiten: Illustrationen
Reihe: essentials
Schlagwörter: Unternehmenskultur; Deutschland; open access; Arbeitsklima; Organisationsprinzip; Personalbeschaffung; Commitment <Management>; Führung; Zufriedenheit; Motivation
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wittwer, Sebastian
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: ONLINE