Cover von Verwaltungsgerichtsordnung wird in neuem Tab geöffnet

Verwaltungsgerichtsordnung

Kommentar
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schenke, Wolf-Rüdiger (Verfasser); Kopp, Ferdinand O. (Geistiger Schöpfer)
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: QRHO 4(31) Standort 2: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 01.09.2025 Barcode: 00135184 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das Standardwerk für alle Prozessbeteiligten gibt zuverlässige und wissenschaftlich genaue Antworten auf alle verwaltungsprozessualen Fragen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Entwicklungen des Europäischen Gemeinschaftsrechts.
Die Neuauflage
berücksichtigt folgende Gesetzesänderungen:
Änderung des § 173 durch das G zur Einführung eines Leitentscheidungsverfahrens beim Bundesgerichtshof v. 24.10.2024
Änderung des § 152a durch das PostrechtsmodernisierungsG v. 15.7.2024
Änderung der §§ 81, 95, 102a, 116 durch das G zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten v. 15.7.2024
Änderung der §§ 55a, 55b und 177 durch das G zur weiteren Digitalisierung der Justiz v. 12.7.2024
Ebenfalls berücksichtigt werden aktuelle Entwicklungen in praxisrelevanten Bereichen wie dem einstweiligen Rechtsschutz und dem Revisionsrecht. (Quelle: Verlag) - Literaturangaben

Details

Verfasserangabe: herausgegeben von Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Schenke ; bearbeitet von Dr. Christian Hug, LL.M., Prof. Dr. Josef Ruthig, Prof. Dr. Ralf P. Schenke, Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Schenke ; begründet von Ferdinand O. Kopp und von der 11. bis 20. Auflage fortgeführt von Wolf-Rüdiger Schenke
Medienkennzeichen: Kommentar
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QRHO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-82724-2
Beschreibung: 31., neubearbeitete Auflage, XL, 2481 Seiten
Sprache: Deutsch
Abweichender Titel: VwGO
Fußnote: Auf der losen Banderole: "Mit den Änderungen durch das Gesetz zur weiteren Digitalisierung der Justiz und das Gesetz zur Förderung des Einsatzes von Videokonferenztechnik in der Zivilgerichtsbarkeit und den Fachgerichtsbarkeiten"
Mediengruppe: MONO