Cover von Die Kunst des klugen Umgangs mit Konflikten wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Kunst des klugen Umgangs mit Konflikten

über verschiedene Bewusstseinsebenen zum gelassenen Konfliktmanagement
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Enzler Denzler, Ruth (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Springer
Mediengruppe: Ebook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: springer Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Die Drei-Typen-Strategie des guten Konfliktmanagements mit innerer Gelassenheit Innere und äußere Konflikte bringen uns allzu oft an den Rand der Überforderung oder übersteigen unsere Kräfte. Aber wie auch immer wir von Natur aus agieren – ob konfliktscheu, kämpferisch oder als argloser Elefant im Porzellanladen – wir können Konflikte in den Griff bekommen und auch in schwierigen Situationen innere Gelassenheit und Klarheit bewahren. Wie dieses Buch nun in zweiter vollständig überarbeiteter und ergänzter Auflage zeigt, gibt es für jeden Persönlichkeitstyp passende Strategien. Und es schildert nun auch, wie wir uns auf drei verschiedenen Bewusstseinsebenen bewegen und wie wir trotz schwieriger Umstände gelassen, klar und innerlich zufrieden bleiben können. Finden Sie während der Lektüre heraus, ob Sie eher zum sozialen, zum Ordnungsstruktur- oder zum Erkenntnis-Typ gehören. Wie der jeweilige Typ mit Konfliktsituationen umgeht, schildert Ruth Enzler Denzler anhand von eindrücklichen Geschichten aus ihrem breiten, praxisbezogenen psychologischen Fundus – mit großem Gespür für ein sensibles Thema und immer wieder auch mit einem Augenzwinkern.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Enzler Denzler, Ruth (Verfasser)
Verfasserangabe: von Ruth Enzler Denzler
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Springer
Systematik: Suche nach dieser Systematik springer
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-61517-1
Beschreibung: 2nd ed. 2020, XXVIII, 237 Seite: Online-Ressource
Schlagwörter: Ebook; Angst; Burn-out-Syndrom; Konfliktregelung; Krise; Stress
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Ebook