Cover von Verfassungsschutz und Demokratie wird in neuem Tab geöffnet

Verfassungsschutz und Demokratie

Voraussetzungen und Grenzen für die Einwirkung der Verfassungsschutzbehörden auf die demokratische Willensbildung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Murswiek, Dietrich (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Duncker & Humblot
Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht; 1416
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QPY 325 Standort 2: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 29.04.2025 Barcode: 00126448 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Wenn der Verfassungsschutz politische Parteien und Meinungen als verfassungsfeindlich bewertet, nimmt er hoheitlich auf die politische Willensbildung Einfluss. Er warnt vor diesen Parteien und grenzt die von ihm als extremistisch bewerteten Meinungen aus dem öffentlichen Diskurs aus. Dieser Kampf gegen den Extremismus dient dem Schutz der Demokratie, wenn er sich gegen tatsächliche Verfassungsfeinde richtet. Er schadet der Demokratie, wenn die Betroffenen zu Unrecht als Verfassungsfeinde stigmatisiert werden. Das Buch arbeitet die rechtlichen Voraussetzungen für die Beobachtung einer Organisation durch den Verfassungsschutz und für die öffentliche Darstellung der Organisation als extremistisch heraus. Der Autor präzisiert die rechtlichen Maßstäbe für diese Tätigkeit des Verfassungsschutzes und zeigt, dass es grundsätzlich verfassungswidrig ist, im Verfassungsschutzbericht über Organisationen zu berichten, deren Verfassungsfeindlichkeit nicht erwiesen ist. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Murswiek, Dietrich (Verfasser)
Verfasserangabe: von Dietrich Murswiek
Jahr: 2020
Verlag: Berlin, Duncker & Humblot
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QPY
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-428-15922-2
2. ISBN: 3-428-15922-5
Beschreibung: 187 Seiten
Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht; 1416
Schlagwörter: Verfassungsschutz; Observation; Partei; Radikalismus; Einflussnahme; Politische Willensbildung; Öffentliche Meinung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO