Das Handbuch Datenschutz im Internet behandelt alle datenschutzrechtlichen Aspekte des neuen Rechts
Technische und strukturelle Grundlagen (auch zum "Internet of Things" und zum Online-Tracking)
Rechtliche Grundlagen (z.B. Anwendungsvorrang, Abgrenzung zur E-Privacy-VO)
Zulässigkeit der Verarbeitung von Daten nach neuem Recht
Neue Vorgaben zur Einwilligung inkl. Kopplungsverbot
Verarbeitung biometrischer Daten
Neue Vorgaben der Auftragsdatenverarbeitung inkl. Besonderheiten für Webdienste
Pflichten der Verantwortlichen nach neuem Recht, bspw. Informationspflichten, DSFA
Internationale Datenverarbeitung
Technischer und organisatorischer Datenschutz inkl. privacy by design und privacy by default
Rechte der Betroffenen
Sanktionen
Rechtsschutz für die Betroffenen (Beschwerde, gerichtliche Durchsetzbarkeit/ Schadensersatzansprüche) 
Alle praxisrelevanten Themen werden berücksichtigt
Die sektorenspezifische Darstellung nimmt sich aller wichtigen Themen der modernen Verarbeitungspraxis von personenbezogenen Daten rund um das Internet an:
Zulässigkeitsvorschriften oder Beschränkungen nach der E-Privacy-VO
Internetspezifische Datenverarbeitungen: Web- und Cloud-Angebote inkl. Online-Marketing | Social Networks | Suchmaschinen | Webanalyse | Office-Tools | Datenverarbeitung zur Netz- und Informationssicherheit | Datenverarbeitung zur Betrugsverhinderung | Kommunikations- und Over the Top Dienste| Messenger | Big Data (Quelle: Verlag)
		 
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Silke Jandt / Roland Steidle (Hrsg.)
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Handbuch/grundlegende Einführung
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Baden-Baden, Nomos
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8487-4856-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 1 Online-Ressource
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		ONLINE