Cover von Grundrechte wird in neuem Tab geöffnet

Grundrechte

sowie Grundzüge der Verfassungsbeschwerde
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Rolf (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: Grasberg bei Bremen, Verlag Rolf Schmidt
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QPW 508(23) Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00121100 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Mit der vorliegenden Neuauflage wurde das Buch wieder auf den aktuellen Stand gebracht. Einzupflegen galt auf gesetzgeberischer Ebene zunächst die Einführung der Ehe auch für gleichgeschlechtliche Paare (BGBl I 2017, S. 2787). Auch die mit Gesetz v. 17.8.2017 (BGBl I 2017, S. 3202) in die StPO aufgenommene Möglichkeit der Onlinedurchsuchung von Computern, bei der via Internet bestimmte Programme (Trojaner; Spyware) heimlich in einen Computer eingeschleust werden, um dort gespeicherte Daten auszuforschen, fand ebenso Berücksichtigung wie die Quellen-Telekommunikationsüberwachung, bei der mittels heimlich installierten Spähpro-gramms (des "Staatstrojaners") Telekommunikationsdaten erfasst werden, bevor sie vom System des Betroffenen verschlüsselt und versendet werden. [...] Das konzeptionelle Prinzip des Buches wurde beibehalten. Es besteht darin, die Inhalte in einer verständlichen Sprache zu vermitteln, ohne die Komplexität der Materie zu verschleiern oder prüfungsrelevante Fragen auszuklammern. Bezüge zur Europäischen Menschenrechtskonvention wurden dabei ebenso aufgenommen wie solche zur Charta der Grundrechte der Europäischen Union. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schmidt, Rolf (Verfasser)
Verfasserangabe: von Prof. Dr. jur. Rolf Schmidt (Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Hamburg)
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2018
Verlag: Grasberg bei Bremen, Verlag Rolf Schmidt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QPW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86651-212-2
Beschreibung: 23., völlig neu bearbeitete und aktualisierte Auflage, XVIII, 494 Seiten
Schlagwörter: Grundrecht; Verfassungsbeschwerde; Lehrbuch; juristische Fallbearbeitung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO