 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Konfliktmanagement für Führungskräfte
			
		
		
		
			Grundlagen, Strategien und Konzepte für die Praxis
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Blasweiler, Karl Heinz
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			Verlag:
			Heidelberg [u.a.], Rehm 
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					MONO
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				DNA 176 | Standort 2: | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				03.11.2025 | Barcode:
				00115127 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			Konflikte sind im Zusammenleben alltäglich. Sie treten in allen Lebensbereichen auf, dementsprechend auch am Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung. Aus organisatorischer Sicht erscheinen Konflikte meist unerwünscht, weil sie z. B. zu Reibungsverlusten in Geschäftsprozessen führen, Krankheits- und sonstige Ausfallzeiten verursachen, Arbeitszufriedenheit und -motivation belasten und in der Außendarstellung der Verwaltung negative Image-Effekte auslösen. Den negativen Auswirkungen und Begleitumständen kann durch die Einrichtung eines Betrieblichen Konfliktmanagementsystems offensiv und gestaltend entgegengewirkt werden.
Das Buch vermittelt zentrales Grundlagenwissen etwa, was Konflikte ausmacht und wie sie anhand von Kategorisierungen analysiert werden können. Strategien zum Umgang mit Konflikten sowie konkrete Verfahren zur Konfliktbearbeitung werden vorgestellt und mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen diskutiert. Mit diesem Wissen ausgestattet, werden Sie in die Lage versetzt, ein eigenes Konfliktmanagementsystem zu einzuführen und zu etablieren. Eine im Buch enthaltene ausführlich kommentierte Musterdienstvereinbarung für ein betriebliches Konfliktmanagementsystem dient als Grunde für die Entwicklung einer eigenen Regelung für Ihre Organisation. (Quelle: Verlag)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		von Karl Heinz Blasweiler
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Heidelberg [u.a.], Rehm 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		http://d-nb.info/1058502751/04
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DNA
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8073-0408-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-8073-0408-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		229 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturangaben. - Zusätzliches Online-Angebot unter http://www.poes.rehmnetz.de 
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO