wird in neuem Tab geöffnet
Antisemitismus im Links- und Rechtsextremismus im Vergleich
Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Ideologie, Agitation und Gewalthandlungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Pfahl-Traughber, Armin
Mehr...
Jahr:
2016
Verlag:
Swisttal-Heimerzheim, AfV
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe |
Standorte:
OCM 40
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00115435
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Signaturfarbe:
|
Gelegentlich wird von einem links- und einem rechtsextremistischen Antisemitismus gesprochen. Doch kann man die Bedeutung der Judenfeindschaft in den verschiedenen politischen Lagern in Ausrichtung und Relevanz wirklich gleichsetzen?
Die folgende Analyse nimmt eine vergleichende Betrachtung vor: Sie fragt nach den Gemeinsamkeiten und Unterschieden in drei Bereichen, nämlich der Ideologie, der Agitation und den Gewalthandlungen.
Dabei entsteht ein differenziertes Bild, das im Kern lautet: Es gibt einen rechtsextre-mistischen Antisemitismus, aber keinen linksextremistischen Antisemitismus. Gleichwohl gibt es Judenfeindschaft unter Linksextremisten. (Quelle: Vorwort)
Verfasserangabe:
Armin Pfahl-Traughber. Akademie für Verfassungsschutz
Jahr:
2016
Verlag:
Swisttal-Heimerzheim, AfV
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
OCM
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
35 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
MONO