Cover von Linksextremismus in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Linksextremismus in Deutschland

Eine kritische Bestandsaufnahme
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pfahl-Traughber, Armin
Jahr: 2014
Verlag: Wiesbaden, Springer VS
Mediengruppe: MONO
nicht verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: OXZ 188 Standort 2: Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 26.05.2025 Barcode: 00111681 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

In den 1970er und 1980er Jahren kam der Entwicklung des Linksextremismus in der öffentlichen und wissenschaftlichen Wahrnehmung große Bedeutung zu. Angesichts eines höheren Gefahrenpotentials des islamistischen und rechten Extremismus schwand diese Aufmerksamkeit in den letzten Jahren. Indessen lassen sich nach wie vor einschlägige politische Bestrebungen ¿ wenn auch mit anderer Bedeutung ¿ ausmachen. Dieses Buch versteht sich als kritische Bestandsaufnahme zum Linksextremismus in Deutschland: Es präsentiert die relevanten Informationen über Auffassungen und Handlungen und schätzt sie hinsichtlich bestimmter Aspekte und Gesichtspunkt ein. Dabei werden häufig politisch motivierte Dramatisierungen oder Verharmlosungen zugunsten einer differenzierten Sicht auf das Gefahrenpotential des Linksextremismus vermieden. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pfahl-Traughber, Armin
Verfasserangabe: Armin Pfahl-Traughber
Jahr: 2014
Verlag: Wiesbaden, Springer VS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OXZ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-04506-7
2. ISBN: 3-658-04506-X
Beschreibung: XIII, 248 S.
Schlagwörter: Linksradikalismus; Ideologie; Geschichte; Partei; Terrorismus; Deutschland; Europa
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO