Cover von Die Europafalle wird in neuem Tab geöffnet

Die Europafalle

Das Ende von Demokratie und Wohlstand
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Martin, Hans-Peter
Jahr: 2009
Verlag: München [u.a.], Piper
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: PEN 431 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00106398 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Brüssel ist ungleich bedeutsamer als Berlin: Vier von fünf wichtigen politischen Entscheidungen, die uns betreffen, fallen in der EU-Hauptstadt ¿ aber durch wen? Hans-Peter Martin, Europa-Rebell und EU-Abgeordneter, zeigt, daß Lobbyisten und Beamte an der Macht sind. Die politische Elite kümmert sich lieber um sich selbst als um den Traum eines fairen, sozialen Europas. Demokratisch ist das nicht, aber teuer. Die Deutschen zahlen für eine EU, die aus den Fugen geraten ist. Viel zu viele und falsche Richtlinien, skandalöse Abläufe, überflüssige Institutionen, eine vorschnelle Osterweiterung, eine untaugliche EU-Verfassung, der Streit um die Türkei ¿ und nie wird das Volk gefragt. Der Autor durchbricht das Tabu, das EU-Kritik in Deutschland aus historischen Gründen oft umgibt. Seine herausfordernde These: Nein zu dieser EU, aber ja zu Europa

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Martin, Hans-Peter
Verfasserangabe: Hans-Peter Martin. Mitarbeit: Martin Ehrenhauser
Jahr: 2009
Verlag: München [u.a.], Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PEN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-492-04671-8
2. ISBN: 3-492-04671-1
Beschreibung: 283 S.
Schlagwörter: Europäische Union; Kritik; Politische Institution; Politisches Verhalten; Demokratisierung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ehrenhauser, Martin
Mediengruppe: MONO