Cover von Latein ist tot, es lebe Latein! wird in neuem Tab geöffnet

Latein ist tot, es lebe Latein!

Kleine Geschichte einer großen Sprache
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stroh, Wilfried
Jahr: 2007
Verlag: München, List
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: BEV 1 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00097017 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Das oftmals totgesagte Latein erfreut sich wachsender Beliebtheit, und das aus gutem Grund: Lateinschüler sind die besseren Schüler. Die lateinische Sprache zu lernen bedeutet auch, die Grundlagen der abendländischen Kultur zu verstehen. Wilfried Stroh berichtet von den Ursprüngen des Lateinischen, seinem Siegeszug im römischen Imperium, seinem Niedergang und seiner Karriere als Sprache der Wissenschaft und Philosophie. Nicht unerwähnt bleibt auch, dass Latein im wahrsten Sinne des Wortes bereichernd sein kann: Mit guten Lateinkenntnissen hat man die besten Chancen, bei »Wer wird Millionär? « zu gewinnen. Doch man muss nicht unbedingt das Latinum haben, um als schlauer Kopf zu gelten: Mit lateinischen Redewendungen, die Wilfried Stroh ganz nebenbei vermittelt, kann man in jeder Unterhaltung brillieren. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stroh, Wilfried
Verfasserangabe: Wilfried Stroh
Jahr: 2007
Verlag: München, List
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik BEV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-471-78829-5
2. ISBN: 3-471-78829-8
Beschreibung: 256 S.
Schlagwörter: Latein; Sprachgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO