X
  GO

 

Strategien zur Literatursuche zu einem Thema:
 

  • Stöbern am Regal: in der Bibliothek sind die Bücher thematisch aufgestellt. Wenn man bereits passende Literatur gefunden hat, lohnt es sich, links und rechts davon zu schauen. Einen Überblick verschaffen!
     
  • Schneeballsystem: kennt man bereits eine Veröffentlichung zu einem Thema? In die Fußnote schauen oder das Literaturverzeichnis dieser Veröffentlichung nach weiterer Literatur durchlesen
     
  • Suchwörter und Synonyme klein und im Singular schreiben und Abkürzungen auflösen z.B. unter: juristisches Abkürzungsverzeichnis
     
  • Zu dem jeweiligen Thema wesentliche Schlüsselworte und Synonyme sammeln und Zusammenhänge herstellen, z.B. mithilfe von
     

    Thesaurus/Synonyme

    oder mit grafischen Suchmaschinen wie Vionto oder Swisscows

 

http://opac.hsbund.de/portals/0/Bilder/3.jpg

(Bildquelle: http://de.eyeplorer.com/show/)


Recherche mit Suchoperatoren:

„UND“ verknüpft Suchbegriffe miteinander, so dass nur solche Suchergebnisse erscheinen, die alle Suchbegriffe enthalten

 

„OR“ verbindet ebenfalls Suchbegriffe miteinander, allerdings werden hier Suchergebnisse angezeigt, die sowohl alle als auch den einen oder den anderen Suchbegriff enthalten

 

Phrasensuche - Es wird nicht nur nach einzelnen Begriffen, sondern auch nach zusammenhängenden Ausdrücken z.B. „demografischer Wandel“ oder ganzen Sätzen gesucht, die in diesem Fall zwischen Anführungszeichen gesetzt werden.