Cover von Fallauswahl in der qualitativen Forschung wird in neuem Tab geöffnet

Fallauswahl in der qualitativen Forschung

ein Leitfaden für Studium und Methodenpraxis
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schreier, Margrit (Verfasser); Weydmann, Nicole (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Opladen, Verlag Barbara Budrich
Reihe: utb.; 6521
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: NXZ 104 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00135605 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Fallauswahl in der qualitativen Forschung erfolgt in der Regel absichtsvoll und unterscheidet sich grundlegend von quantitativen Stichprobenverfahren. Dieser kompakte Leitfaden stellt zentrale Prinzipien und Strategien vor und zeigt ihre Anwendung in verschiedenen Forschungsdesigns. Zahlreiche Untersuchungsbeispiele verdeutlichen, wie sich Fallauswahl gezielt und methodisch reflektiert gestalten lässt. Studierende und Forschende aller Fachbereiche, die mit qualitativer Forschung arbeiten, erhalten wichtige Werkzeuge für die eigene Forschung. (Quelle: Verlag) - Literaturverzeichnis: Seite 136-144

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schreier, Margrit (Verfasser); Weydmann, Nicole (Verfasser)
Verfasserangabe: Margrit Schreier, Nicole Weydmann
Jahr: 2025
Verlag: Opladen, Verlag Barbara Budrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NXZ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-6521-2
Beschreibung: 144 Seiten, Illustrationen
Reihe: utb.; 6521
Schlagwörter: Qualitative Sozialforschung; Interview; Forschungsmethode
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO