wird in neuem Tab geöffnet

Geschlechtergerechte Weiterbildung - Rechtsrahmen, Instrumente und Reformperspektiven

Verfasser: Ulber, Daniel (Verfasser)
Jahr: 2025
Digitales Arbeits- und Sozialrecht
Mediengruppe: Aufsatz

Inhalt

Der Autor analysiert die bestehenden rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich beruflicher Weiterbildung mit besonderem Fokus auf die Gleichstellung der Geschlechter. Neben den strukturellen Ursachen ist auch der bestehende Rechtsrahmen für Geschlechterungleichheiten bei der Teilnahme an beruflicher Weiterbildung mit verantwortlich zu machen. Der Beitrag benennt Defizite des geltenden Rechts und zeigt Handlungsmöglichkeiten für eine geschlechtergerechte Ausgestaltung des Weiterbildungsrechts im Bereich individualrechtlicher, kollektivarbeitsrechtlicher und sozialrechtlicher Instrumente auf. Geschlechtergerechte Weiterbildung sei ein zentrales Element gleichberechtigter Teilhabe am Erwerbsleben, besonders angesichts der aktuellen umfassenden Transformationsprozesse in der digitalen Arbeitswelt. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ulber, Daniel (Verfasser)
Verfasserangabe: Daniel Ulber
Jahr: 2025
Übergeordnetes Werk: Digitales Arbeits- und Sozialrecht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Heft 2, Seite 50-54
Schlagwörter: Berufliche Fortbildung; Gleichberechtigung; Geschlechtsunterschied
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Aufsatz