Cover von Volk und Feind - der neue deutsche Populismus wird in neuem Tab geöffnet

Volk und Feind - der neue deutsche Populismus

Analyse einer Ideologisierung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lang, Jürgen P. (Verfasser)
Jahr: 2022
Verlag: Berlin , LIT Verlag
Reihe: Zeitdiagnosen; 59
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: OXZ 280 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00135198 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

In Deutschland wachsen Populismus und Neue Rechte zusammen. Während sich jener radikalisiert, verfolgt diese eine populistische Strategie. Das Buch analysiert diesen Prozess unter ideologischen Gesichtspunkten. Populistische Freiheitsappelle und radikaler Antiliberalismus sind kein Widerspruch. Der neue deutsche Populismus gibt sich konservativ, doch er definiert unser Werteverständnis fundamental anders. Die Untersuchung lotet auch die Chancen einer populistischen Querfront aus. Dr. Jürgen P. Lang (geb. 1964) ist Politikwissenschaftler. Er promovierte mit einer Arbeit über die PDS und forscht zu Ideengeschichte, politischem Extremismus und Parteien. Seine jüngsten Arbeiten beschäftigten sich mit Populismus, Verschwörungstheorien und der Denkströmung der Neuen Rechten. (Quelle: Verlag) - Literaturverzeichnis: Seite 176-185

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lang, Jürgen P. (Verfasser)
Verfasserangabe: Jürgen P. Lang
Jahr: 2022
Verlag: Berlin , LIT Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OXZ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-643-14998-5
Beschreibung: 189 Seiten
Reihe: Zeitdiagnosen; 59
Schlagwörter: Rechtspopulismus; Neue Rechte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO