Cover von Die Europäische Union wird in neuem Tab geöffnet

Die Europäische Union

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weidenfeld, Werner (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Paderborn, Brill Fink
Reihe: utb.; 3347 , Grundzüge der Politikwissenschaft
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: PEN 423(7) Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00132345 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Werner Weidenfelds Einführung erläutert alle wichtigen Theorien, Fakten und Zusammenhänge zum Thema „Europäische Union“.
Der erste Teil behandelt die Theorien der europäischen Integration. Ein geschichtlicher Überblick nennt nicht nur zentrale Daten, sondern analysiert die Entwicklungszusammenhänge des Einigungsprozesses. Im zweiten Teil werden die Akteure und die Entscheidungsstrukturen der Europäischen Union vorgestellt. Der dritte Teil nimmt die zentralen Handlungsfelder sowie die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Europäischen Union in den Blick.
Für die siebte Auflage wurden auch die neuesten Ereignisse wie das Brexit-Austrittsabkommen sowie die Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg berücksichtigt. (Quelle: Verlag) - Literaturangaben

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weidenfeld, Werner (Verfasser)
Verfasserangabe: Werner Weidenfeld
Medienkennzeichen: Lehrbuch
Jahr: 2025
Verlag: Paderborn, Brill Fink
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PEN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-6444-4
Beschreibung: 7., aktualisierte Auflage, 236 Seiten, Illustrationen
Reihe: utb.; 3347 , Grundzüge der Politikwissenschaft
Schlagwörter: Europäische Union
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO