wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Usable Security gestalten und evaluieren

Eine Checkliste
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Korn, Matthias (Verfasser); Mieth, Therese (Verfasser); Unverricht, Kristina (Verfasser)
Jahr: 2024
Reihe: Technische Reports der angewandten Informatik (Technical Reports in Applied Computer Science); 04
Mediengruppe: ONLINE
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: internet Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

In Zeiten zunehmender Digitalisierung müssen verstärkt Anstrengungen unternommen werden, Cybersicherheitsmaßnahmen in digitalen Diensten und Technologien zu etablieren. Die praktische Nutzbarkeit dieser Schutzmaßnahmen spielt dabei eine entscheidende Rolle. In diesem Beitrag wird eine Systematik vorgestellt, die die vier wesentlichen Handlungsfelder von Usable Security definiert und beschreibt: Gebrauchstauglichkeit, Transparenz, Zugänglichkeit/Barrierefreiheit und Akzeptanz. Durch die Beschreibung der
zentralen Aspekte und Erfolgskriterien in Form von vier Checklisten kann die Systematik insbesondere als Hilfestellung bei der Evaluierung von bestehenden Sicherheitslösungen hinsichtlich des Qualitätsmerkmals Usable Security verwendet werden. (Quelle: HSBund)

Details

Verfasserangabe: Matthias Korn, Therese Mieth, Kristina Unverricht ; Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Jahr: 2024
E-Medium: Online-Volltext opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Online-Ressource
Reihe: Technische Reports der angewandten Informatik (Technical Reports in Applied Computer Science); 04
Schlagwörter: Theoretische Informatik; Computersicherheit; Verbraucherschutz; Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: ONLINE