Um toxisches Verhalten zu überwinden, muss man die unausgesprochene Wahrheiten enthüllen
Emre Çelik, ein mehrfach ausgezeichneter Experte in Antidiskriminierung und einer der führenden Spezialisten für Arbeitsplatzermittlungen, öffnet in seinem bahnbrechenden Werk die Türen zu einer Welt, die viele nur zu gut kennen, aber nur wenige zu durchleuchten wagen: "Toxische Verhaltensweisen am Arbeitsplatz".
Toxische Verhaltensweisen am Arbeitsplatz sind kein Phänomen der Neuzeit. Sie gab es schon immer, solange Menschen in organisierten Strukturen zusammenarbeiten. In der heutigen Ära, die von starker Flexibilität, Teamarbeit und Kooperation geprägt ist, sind jedoch die negative Auswirkung solcher Verhaltensweisen stärker und katastrophaler als jemals zuvor.
Mit einer Mischung aus erschütternden, wahren Geschichten, gewonnen durch tiefgehende Interviews und fundierte wissenschaftliche Studien, gepaart mit seinen unersetzbaren Erfahrungen als Arbeitsplatzermittler, navigiert Emre Çelik uns durch die verborgenen Abgründe des Berufslebens. Von Mitarbeiterfehlverhalten über Mobbing bis hin zu Diskriminierung und Belästigung – kein Thema bleibt unberührt, keine unausgesprochene Wahrheit verborgen.
Anschauliche Interviews mit über 100 betroffenen Personen und Bewertung
Tiefe Bewertung und Analyse von Toxischen Organisationen, Führungs- und Mitarbeiter:innenverhalten
Praktische Hilfestellungen und Konzepte
Anti-toxisches Verhalten als Karriereturbo 
Schutz und Distanz vor toxischem Verhalten
7 Todsünden am Arbeitsplatz
Die unausgesprochene Wahrheit der Vergeltung
Heilung und Neuanfang
Selbstbewusstsein und Authentizität im Berufsleben
Reflexion und Veränderung im Unternehmen ... (Quelle: Verlag) - Literaturangaben
		 
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Emre Çelik
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		Freiburg, Haufe Group
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		HWJ
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-689-51021-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		287 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO