Cover von Die Arbeitsbeziehungen in Einzel- und Filialapotheken wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die Arbeitsbeziehungen in Einzel- und Filialapotheken

empirische Untersuchungen vor dem Hintergrund der Agenturtheorie und der Behavioral Agency Theory
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knobloch, Christian (Verfasser)
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden, Springer Fachmedien
Mediengruppe: Ebook
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: springer Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Christian Knobloch untersucht auf Grundlage der Agenturtheorie und der Behavioral Agency Theory die Arbeitsbeziehungen in Einzel- und Filialapotheken. Hierbei zeigt sich, dass die Agenturtheorie mit der Fixierung auf monetäre Anreize und Kontrollmaßnahmen zur Vermeidung des Agenturproblems wesentliche Aspekte von Agenturbeziehungen unberücksichtigt lässt. Zu diesen Aspekten gehören insbesondere die sozialen Präferenzen von Individuen und die Bedeutung von freundlichen Handlungen in der Beziehung zwischen Individuen – diese Aspekte werden von der Behavioral Agency Theory berücksichtigt. Der Inhalt • Agenturtheorie • Behavioral Agency Theory als verhaltensökonomische Weiterentwicklung der Agenturtheorie • Untersuchung der Arbeitsbeziehungen vor dem Hintergrund der Behavioral Agency Theory.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knobloch, Christian (Verfasser)
Verfasserangabe: von Christian Knobloch
Jahr: 2020
Verlag: Wiesbaden, Springer Fachmedien
Systematik: Suche nach dieser Systematik springer
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-29766-4
Beschreibung: 1st ed. 2020, XXVI, 465 Seiten: Online-Ressource
Schlagwörter: Ebook; Agentur; Verhaltensökonomik; Moral
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Ebook