 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Juristische Rhetorik
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Gast, Wolfgang
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Heidelberg, Müller
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					MONO
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				ALQ 13(5) | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00114306 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			Nichts ist einfacher, als Recht zu haben: man braucht es nur zu behaupten. Mühsamer ist es, Recht zu bekommen. Recht geben können mir nur andere. Streit um das Recht wird im bestehenden Rechtsbetrieb ausgefochten, durch geregelte Kommunikation. Wie die Beteiligten dort Rechtssuche veranstalten, beschreibt das Prozessrecht - und die juristische Rhetorik.
Rhetorik lehrt, wie ein Mensch das Einverständnis anderer gewinnt. Juristische Rhetorik handelt von den Mitteln, mit deren Hilfe ein Jurist in der fachlichen Auseinandersetzung nach kollegialem Einverständnis strebt. Exemplarisch: Der Anwalt wirbt für die Rechtserwartung, die er vertritt, um das Einverständnis des Richters. Jedes zweckgerichtete Kommunizieren folgt dem rhetorischen Grundmuster: Angesprochen wird ein Adressat, der nach mehr oder weniger fixierten Prämissen entscheidet - also strengt ein Rhetor (Redner oder Schreiber) sich an, sein gehörig dargestelltes Interesse unter diese Prämissenlage zu subsumieren. ...  (Quelle: Verlag)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		von Wolfgang Gast
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Handbuch/grundlegende Einführung
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Heidelberg, Müller
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		http://d-nb.info/1058034162/04
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		ALQ
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8114-9517-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-8114-9517-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		5., überarb. u. erw. Aufl., XIX, 532 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturverz. S. 511-526
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO