Cover von Integration durch Engagement? wird in neuem Tab geöffnet

Integration durch Engagement?

Migrantinnen und Migranten auf der Suche nach Inklusion
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Düsener, Kathrin
Jahr: 2010
Verlag: Bielefeld, transcript Verl.
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: OCT 126 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00113720 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

»Wenn wir in Deutschland leben wollen, dann müssen wir genauso engagiert sein wie die Deutschen.« Wie finden Migrantinnen und Migranten, die sich freiwillig in Seniorenheimen, Schulen oder ökologischen Initiativen für die deutsche Mehrheitsgesellschaft einsetzen, zu einer solchen Einstellung? Warum engagieren sie sich für Deutsche? Was passiert, wenn aus Klienten sozialer Systeme Helfer werden? Welche Bedeutung hat das Engagement für das Gefühl der Beheimatung und für die Identitätsentwicklung? Das Buch stellt sich diesen Fragen und diskutiert, ob Zugehörigkeit für integrationswillige Migrantinnen und Migranten erreichbar ist und ob dem bürgerschaftlichen Engagement gar eine Brückenfunktion zukommen kann. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Düsener, Kathrin
Verfasserangabe: Kathrin Düsener
Medienkennzeichen: Hochschulschrift
Jahr: 2010
Verlag: Bielefeld, transcript Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OCT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-1188-5
2. ISBN: 3-8376-1188-4
Beschreibung: 287 S.
Schlagwörter: Integration; Deutschland; Einwanderer; bürgerschaftliches Engagement; Ehrenamt; Motivation; Studie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 277 - 287. - Zugl.: München, Univ., Diss. u.d.T.: Düsener, Kathrin: Dazugehören : die aktive Suche nach Zugehörigkeit engagierter Migrantinnen und Migranten
Mediengruppe: MONO