Der Allgemeine Teil bildet das Fundament des Bürgerlichen Rechts, dessen Kenntnis für den Zugang zu den anderen Büchern des BGB unerlässlich ist. Die vielen prägnanten Einstiegsfälle, Beispiele, Definitionen und Übersichten erleichtern das Lernen und sichern so die ersten Erfolge im Studium, ermöglichen aber auch eine Wiederholung des Stoffes vor dem Examen. Zur Examensvorbereitung finden sich zu jedem Kapitel ergänzende Hinweise zur Vertiefung des Stoffes. Das Buch vermittelt durch klausurmäßig strukturierte Falllösungen zudem die Subsumtionstechnik, die die Studierenden in allen Rechtsgebieten beherrschen müssen.
 
Inhalt
Privatautonomie und Vertragsfreiheit
Erwerb, Übergang und Grenzen subjektiver Rechte
Verjährungs- und Ausschlussfristen
Rechtsobjekte und Rechtssubjekte
Auslegung, Willenserklärung, Rechtsgeschäfte
Stellvertretung
Vertragsschluss unter Einbeziehung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Wirksamkeitsvoraussetzungen für Rechtsgeschäfte
Grundzüge des Verbraucherschutzes beim Vertragsabschluss (AGB, Widerruf bei Verbraucherverträgen)
Die Neuauflage berücksichtigt die neueste Rechtsprechung und Literatur. Soweit relevant wurden die Neuregelungen durch die Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinie berücksichtigt. Zudem wurden Hinweise zum geplanten Gemeinsamen Europäischen Kaufrecht in den kurzen rechtsvergleichenden Abschnitten über die Rechtslage im europäischen Ausland aufgenommen. (Quelle: Verlag)
		 
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		von Bernd Rüthers. Seit der 11. Aufl. fortgef. von Astrid Stadler
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Lehrbuch
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		München , Beck  
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		http://d-nb.info/1048351262/04
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		QNX
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-66843-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-406-66843-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		18., überarb. Aufl., XVIII, 503 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Rüthers, Bernd
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO