| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
			
				| 
				Standorte:
				QDO 32(14)
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				00110834
			 | 
				Lagepläne:
				Lageplan
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Dieses Lehrbuch zu einem relativ jungen, aber in der Praxis wichtigen Gebiet stammt aus kompetenter Feder; der Praktiker wird aus erster Hand verläßlich und kenntnisreich informiert und didaktisch effizient unterrichtet. Eines der wesentlichsten Grundprinzipien des Controlling, die eigene Erfolgskontrolle, findet in diesem Buch Anwendung. Ein Vortest spiegelt zuerst den aktuellen Wissensstand wider und dient nach Durcharbeitung des Stoffinhalts der Kontrolle des Lernerfolgs. Das didaktische Grundkonzept dieses Buches baut auf der Erkenntnis auf, dass durch den Wechsel zwischen zielorientierter Lehrstoffdarstellung und darauf aufbauender Aufgaben und Übungen in relativ kurzer Zeit auch komplexe Wissensgebiete vermittelt werden können. 
 
Aus dem Inhalt:
1. Vortest
2. Klärung der Begriffe
3. Controlling in funktionaler Hinsicht
4. Anforderungen an den Controller
5. Controlling in institutioneller Hinsicht
6. Einführungsstrategie des Controlling
7. Das Instrumentarium des Controllers
8. Frühwarnsystem im Controlling
9. Schlußbetrachtung
10. Lösungen 
(Quelle: Verlag)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		von Peter R. Preißler
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Lehrbuch
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		München, Oldenbourg 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		QDO
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-486-72697-8
	
	
		2. ISBN: 
		3-486-72697-8
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		14., vollst. überarb. u. erg. Aufl., IX, 292 S.: 88 s/w-Abb., 35 s/w-Tab.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO