Cover von Herrschaft - Staat - Mitbestimmung wird in neuem Tab geöffnet

Herrschaft - Staat - Mitbestimmung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hegelich, Simon
Jahr: 2013
Verlag: Wiesbaden, Springer VS
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: OYB 150 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00107967 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

¿Herrschaft - Staat - Mitbestimmung¿ ist eine theoretische und empirische Auseinandersetzung mit der Frage, was den modernen demokratischen Staat im Allgemeinen und die Bundesrepublik Deutschland in ihrer aktuellen Verfassung im Besonderen auszeichnet. Die These ist, dass sich moderne demokratische Staaten in einem Spannungsverhältnis von Dominanz und Partizipation befinden, das sich nicht auflöst, sondern vielmehr der Antrieb einer dynamischen Entwicklung ist. Ausgehend von einer Dekonstruktion post-moderner Staatstheorien wird diese These in der dialektischen Staatstheorie von Hegel und der Marxschen Kritik an ihr verortet. Die so entstandene Perspektive wird auf die Bereiche ¿demokratische Öffentlichkeit¿, ¿Systemwechsel in der Rentenpolitik¿ und die ¿Finanzmarktkrise¿ angewandt, um zu überprüfen, ob Europäisierung und Globalisierung zu einer substantiellen Veränderung des modernen demokratischen Staats geführt haben. (Quelle: Umschlag) - Literaturverz. S. 207-221

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hegelich, Simon
Verfasserangabe: Simon Hegelich
Jahr: 2013
Verlag: Wiesbaden, Springer VS
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OYB
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-01159-8
2. ISBN: 3-658-01159-9
Beschreibung: 221 S.
Schlagwörter: Partizipation; Staatslehre; Demokratie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: MONO