Menu

ProQuest

Informationen zum Datenschutz
Bei der Verwendung dieser Webseite werden Cookies angelegt, um die Funktionalität für Sie optimal gewährleisten zu können. Zudem werden personenbezogene Daten erhoben und genutzt. Bitte beachten Sie hierzu unsere allgemeine Datenschutzerklärung. Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
X
  GO
Auf dieser Plattform stellen mehr als 100 Verlage ihre Ebooks bereit. Einige davon hat die Bibliothek erworben, alle übrigen Titel können nach Anmeldung 5 Minuten gelesen werden.
Lehrbücher bei ProQuest

Die Registrierung und Anmeldung

  • Sie studieren bzw. arbeiten an der Hochschule des Bundes am Standort in Brühl und sind bereits für die Nutzung der Bibliothek zugelassen. 
  • Zur erstmaligen Registrierung bei ProQuest wenden Sie sich an die Bibliothek. Sie erhalten eine Nachricht, wenn die Registrierung erledigt wurde.
  • Nun können Sie sich an mit Ihrer Ausweisnummer und als Passwort Ihre Ausweisnummer@hsbund.de anmelden.
    Ändern Sie das Passwort nicht, sonst können Sie die Seite nicht mehr nutzen.

So geht's

  • Sie können die E-Books aus einer Suche im Katalog heraus öffnen. Schränken Sie die Trefferliste auf die Mediengruppe E-Book ein und öffnen Sie das Buch über den Button Download
  • Oder: Sie öffnen die Seite von ProQuest direkt und suchen dort.
  • Die Bücher sind in unterschiedlichen Lizenzen verfügbar. Wenn mehrere zeitgleiche Zugriffe erfolgen, kann es vorkommen, dass ein E-Book nicht verfügbar ist.
  • Jedes Ebook kann am Bildschirm gelesen werden. Außerdem dürfen Seiten daraus kopiert, gedruckt oder gespeichert werden. Den Umfang dazu geben die Verlage vor.
  • Ein Ebook kann auch komplett heruntergeladen werden. Dazu benötigen Sie das kostenfreie Programm ADE (Adobe Digital Edition)

Unterschiedliche Nutzungsrechte, Online-Ausleihe

  • Studierende, die nur im Grundstudium am Standort in Brühl sind, sowie Gaststudierende haben nur Zugriff auf die Bücher, die die Bibliothek erworben hat.
    Liste der bisher erworbenen E-books
  • Alle anderen haben die Möglichkeit, E-Books für eine Online-Ausleihe anzufragen. Die Online-Ausleihe ist kostenpflichtig, sie ist deshalb auf 15 € begrenzt. Die Kosten übernimmt die Bibliothek.
 

Anleitung zum Nachlesen