Suchergebnis

Cover von Die wahrgenommene Attraktivität der Bundeswehrverwaltung als Arbeitgeber

Die wahrgenommene Attraktivität der Bundeswehrverwaltung als Arbeitgeber

Eine empirische Studie an der HS Bund, Fachbereich Bundeswehrverwaltung
Verfasser: Schäffer-Külz, Ute
Jahr: 2024
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Diversität als Aufgabe für den öffentlichen Dienst

Diversität als Aufgabe für den öffentlichen Dienst

Tagungsbericht zum zweiten Dies Academicus an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Brühl
Verfasser: Schulten, Markus
Jahr: 2024
Die Öffentliche Verwaltung
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Digitalisierung und Management als berufsbegleitendes Masterstudium

Digitalisierung und Management als berufsbegleitendes Masterstudium

Verfasser: Wehrmann, Torsten
Jahr: 2024
Deutsche Verwaltungspraxis
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Einkommensungleichheit als Gefahr für die Demokratie

Einkommensungleichheit als Gefahr für die Demokratie

WSI-Verteilungsbericht 2023
Verfasser: Brülle, Jan; Spannagel, Dorothee
Jahr: 2023
WSI-Mitteilungen
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Die krankheitsbedingte als "behinderungsbedingte" Kündigung

Die krankheitsbedingte als "behinderungsbedingte" Kündigung

Anforderungen des Diskriminierungsrechts an die Kündigung wegen Krankheit
Verfasser: Seiwerth, Stephan
Jahr: 2023
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Inter- und Transdisziplinarität als normative Dynamik

Inter- und Transdisziplinarität als normative Dynamik

Herausforderungen und Chancen für die Politikwissenschaft
Verfasser: Graf, Antonia; Loges, Bastian; Schwindenhammer, Sandra
Jahr: 2023
Politische Vierteljahresschrift
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Die Beschäftigungsarten als Regelungsgegenstand des Bundespersonalvertretungsrechts

Die Beschäftigungsarten als Regelungsgegenstand des Bundespersonalvertretungsrechts

Die Bedeutung des §18 Abs. 1 BPersVG
Verfasser: Steiner, Harald
Jahr: 2023
Die Personalvertretung
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Religiöse Pluralisierung als postsäkulares Kennzeichen?

Religiöse Pluralisierung als postsäkulares Kennzeichen?

Verfasser: Becci, Irene
Jahr: 2023
Religionsverfassungsrecht revisited
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Die Sprache als Spur zum Täter

Die Sprache als Spur zum Täter

Anwendungsbereiche und Potenziale der forensischen Linguistik
Verfasser: Marko, Karoline
Jahr: 2023
SIAK-Journal
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Die digitale Transformation als rechtliche Herausforderung

Die digitale Transformation als rechtliche Herausforderung

Verfasser: Hoffmann-Riem, Wolfgang
Jahr: 2023
Juristische Schulung
Mediengruppe: Aufsatz
OPEN V 11.1.0.0