Suchergebnis

Cover von Sachgrundbefristung im öffentlichen Dienst nach § 14 Abs. 1 Nr. 5-8 TzBfG und ähnliche Fälle im Spiegel aktueller Judikate

Sachgrundbefristung im öffentlichen Dienst nach § 14 Abs. 1 Nr. 5-8 TzBfG und ähnliche Fälle im Spiegel aktueller Judikate

Verfasser: Tamm, Marina
Jahr: 2017
Die Personalvertretung
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Sachgrundbefristung im öffentlichen Dienst nach § 14 Abs. 1 Nr. 1-4 TzBfG im Spiegel aktueller Judikate

Sachgrundbefristung im öffentlichen Dienst nach § 14 Abs. 1 Nr. 1-4 TzBfG im Spiegel aktueller Judikate

Verfasser: Tamm, Marina
Jahr: 2017
Die Personalvertretung
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Zur Bestimmung des gewöhnlichen Arbeitsortes bei "mobilen Arbeitsplätzen" und Arbeitsverhältnissen im staatsfreien Raum nach Art. 8 II 1 Rom I-VO

Zur Bestimmung des gewöhnlichen Arbeitsortes bei "mobilen Arbeitsplätzen" und Arbeitsverhältnissen im staatsfreien Raum nach Art. 8 II 1 Rom I-VO

Verfasser: Block, Alexander
Jahr: 2013
Internationales Recht im Wandel
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Ist der Beteiligungsbericht nach § 90 Abs. 2 GemO Rheinland-Pfalz ein geeignetes Instrument zu Steuerung kommunaler Beteiligung?
Überarbeitete Version der im verwaltungswissenschaftlichen Aufbaustudium 2006/2007 vorgelegten Magisterarbeit
Verfasser: Erlewein, Bernt; Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften <Speyer> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Speyer, DHV
Reihe: Speyerer Arbeitshefte; 196
Mediengruppe: MONO
Cover von Fluch oder Segen - Einführung eines neuen variablen Vergütungssystems im Bereich des BAT nach der Neugestaltung des Tarifrechts für den öffentlichen Dienst (TVÖD)

Fluch oder Segen - Einführung eines neuen variablen Vergütungssystems im Bereich des BAT nach der Neugestaltung des Tarifrechts für den öffentlichen Dienst (TVÖD)

Verfasser: Stühm, Thomas; Göbel, Anne Babette
Jahr: 2005
Der öffentliche Dienst
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Die allgemeine Verhaltenspflicht des Arbeitnehmers nach BAT und MtArb als wertimmanente Generalklauseln und ihre Behandlung in der Lehre als Problem der Wertevermittlung

Die allgemeine Verhaltenspflicht des Arbeitnehmers nach BAT und MtArb als wertimmanente Generalklauseln und ihre Behandlung in der Lehre als Problem der Wertevermittlung

Verfasser: Schmidt, Günter
Jahr: 1996
Wertewandel und Wertevermittlung
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Die Zukunft des Erbschaft- und Schenkungssteuerrechts nach dem Vorlagebeschluss des BFH vom 22.5.2002 II R 61/99
Verfasser: Kessler, Wolfgang; Märkle, Rudi; Offerhaus, Klaus Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2003
Verlag: Düsseldorf, Verl.-Gruppe Handelsblatt
Reihe: Der Betrieb : Beilage; 2003,2
Mediengruppe: MONO
Cover von Subjektive Rechte des Konkurrenten im Beihilferecht nach Art. 87, 88 EG unter Berücksichtigung der Verfahrensverordnung und unmittelbarer Anwendbarkeit im nationalen Recht
Verfasser: Riemer, Boris Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2001
Verlag: Basel
Mediengruppe: MONO
Cover von Die Stellung der Europäischen Zentralbank (EZB) und der nationalen Zentralbanken in der Wirtschafts- und Währungsunion nach dem Vertrag von Maastricht
Verfasser: Weinbörner, Susanne Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1998
Verlag: Frankfurt a.M., Lang
Reihe: Europäische Hochschulschriften. Recht; 2521
Mediengruppe: MONO
Cover von Krisendiskussion, politische Alternativlosigkeit, Parteienstaatsübermaß - drei Gegenwartsaspekte zur Funktion der Parteien nach Art. 21 Abs. 1 GG

Krisendiskussion, politische Alternativlosigkeit, Parteienstaatsübermaß - drei Gegenwartsaspekte zur Funktion der Parteien nach Art. 21 Abs. 1 GG

Verfasser: Tsatsos, Dimitris Th.
Jahr: 1994
Gegenrede
Mediengruppe: Aufsatz
OPEN V 11.1.0.0