Suchergebnis

Cover von Duden "Wie gebraucht man Fremdwörter richtig?"
Ein Wörterbuch mit mehr als 30000 Anwendungbeispielen
Verfasser: Ahlheim, Karl-Heinz Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1970
Verlag: Mannheim..., Bibliogr. Inst.
Reihe: Duden-Taschenbücher , 9
Mediengruppe: MONO
Cover von Handliches Wörterbuch de deutschen Alltagssprache
Verfasser: Küpper, Heinz Suche nach diesem Verfasser
Jahr: o.J.
Verlag: Wiesbaden, Fourier
Mediengruppe: MONO
Cover von angesagt
scene-deutsch ; e. Wörterbuch
Verfasser: Rittendorf, Michael; Schäfer, Jochen; Weiss, Heipe Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1983
Verlag: Frankfurt/M., extrabuch-verl.
Reihe: Extrabuch; 8
Mediengruppe: MONO
Cover von AGB-Recht
E-Medium
Kommentar zu den §§ 305 - 310 BGB und zum UKlaG Unterlassungsklagengesetz
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
Verlag: Köln, Verlag Dr. Otto Schmidt
Mediengruppe: ONLINE
Cover von Wehrpflicht im 21. Jahrhundert
mehr Sicherheit für alle
Verfasser: Deutschland / Bundesministerium der Verteidigung Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2002
Verlag: Berlin, BMV
Mediengruppe: MONO
Cover von Wehrpflichtrecht in der Praxis
Voraussetzungen d. Wehrpflicht, Wehrdienst- u. Zivildienstausnahmen, Anerkennung als Kriegsdienstverweigerer, Rechtsschutz
Verfasser: Johlen, Heribert Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1984
Verlag: München, Beck
Reihe: Schriftenreihe der Neuen Juristischen Wochenschrift; H. 23
Mediengruppe: MONO
Cover von Systematische Pädagogik
e. histor.-krit. Unters.
Verfasser: Heim, Helmut Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1986
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.], Lang
Reihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 11, Pädagogik; 272
Mediengruppe: MONO
Cover von Lehr(er)buch Soziologie

Lehr(er)buch Soziologie

für die pädagogischen und soziologischen Studiengänge
Wiesbaden, VS, Verlag für Sozialwissenschaften
Mediengruppe: MONO
Bände lädt
Cover von 2014/2015.; Jahresbericht
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Jahresbericht
Bandangabe: 2014/2015.
Mediengruppe: FORT
Cover von Wehrhafte Demokratie 2000 - zu Wehrpflicht und Wehrstruktur
politische, rechtliche, gesellschaftliche und militärische Dimensionen des Wehrstrukturproblems der Bundesrepublik Deutschland in der "postkonfrontativen Periode" ; Dokumentation des "Wehrstruktur-Symposiums" des Instituts für Internationale Politik, Sicherheitspolitik, Wehr- und Völkerrecht der Universität der Bundeswehr München vom 17. bis 19. Juli 1996 in München mit ergänzenden Beiträgen
Verfasser: Institut für Internationale Politik, Sicherheitspolitik, Wehr- und Völkerrecht <Neubiberg> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1999
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Reihe: Wehrdienst und Gesellschaft; 5
Mediengruppe: MONO
OPEN V 11.1.0.0