Suchergebnis

Cover von Humanismus und Gesellschaft im 19. Jahrhundert
Unters. zur polit. u. gesellschaftl. Bedeutung d. humanist. Bildung in Deutschland
Verfasser: Landfester, Manfred Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1988
Verlag: Darmstadt, Wiss. Buchges.
Mediengruppe: MONO
Cover von Bildung heute
Bedeutung u. Anerkennung in d. Gesellschaft ; Repräsentativunters. d. Inst. für Demoskopie Allensbach
Verfasser: Herdegen, Gerhard; Institut für Demoskopie <Allensbach> Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1986
Verlag: Bad Honnef, Bock
Reihe: Schriftenreihe Studien zu Bildung und Wissenschaft; 29
Mediengruppe: MONO
Cover von Der demokratische Bundesstaat
Art. 20 Abs. 1 d. GG und seine Bedeutung f. Zuständigkeitsvereinbarungen zwischen Bund u. Ländern
Verfasser: Hempel, Wieland Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1969
Verlag: Berlin, Duncker und Humblot
Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht; 96
Mediengruppe: MONO
Cover von Souveränität für Deutschland
Grundlagen, Entstehungsgeschichte und Bedeutung des Zwei-plus-Vier-Vertrages vom 12. September 1990
Verfasser: Brand, Christoph-Matthias Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1993
Verlag: Köln, Verl. Wiss. u. Politik
Mediengruppe: MONO
Cover von KBSt-Forum "Informationstechnik in der Bundesverwaltung"
am 26. Okt. 1988 in Bonn ; portable Betriebssysteme - Entwicklung, Normung und Bedeutung
Verfasser: Koordinierungs- und Beratungsstelle für die Informationstechnik in der Bundesverwaltung <Bonn>; Deutschland / Bundesministerium des Innern Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1989
Verlag: Bonn, BMI
Reihe: Schriftenreihe der KBST; 16
Mediengruppe: MONO
Cover von SPD und öffentlicher Dienst in der Weimarer Republik
die öffentl. Bediensteten in der SPD und ihre Bedeutung für die sozialdemokratische Politik 1918-1933
Verfasser: Sühl, Klaus Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1988
Verlag: Opladen, Westdt. Verl.
Reihe: Schriften des Zentralinstituts für Sozialwissenschaftliche Forschung der Freien Universität Berlin; 52
Mediengruppe: MONO
Cover von Die Entscheidung des Grundgesetzes für Parität im Geschlechterverhältnis
zur Bedeutung von Art. 3 Abs. 2 u. 3 GG in Recht u. Wirklichkeit
Verfasser: Slupik, Vera Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1988
Verlag: Berlin, Duncker u. Humblot
Reihe: Schriften zum Öffentlichen Recht; 543
Mediengruppe: MONO
Cover von 3,1.; Allgemeine Lehren der Grundrechte
Grundlagen und Geschichte, nationaler und internationaler Grundrechtskonstitutionalismus, juristische Bedeutung der Grundrechte, Grundrechtsberechtigte, Grundrechtsverpflichtete
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 1988
Bandangabe: 3,1.
Mediengruppe: MONO
Cover von Die vertrauensvolle Zusammenarbeit und der gebotene Dialog zwischen Personalrat und Dienststellenleiter

Die vertrauensvolle Zusammenarbeit und der gebotene Dialog zwischen Personalrat und Dienststellenleiter

die Bedeutung des §2 Abs. 1 BPersVG für die personalratliche Interessendurchsetzung und Regelung von Personalrat/Dienststellenleiter-Konflikten
Verfasser: Steiner, Harald
Jahr: 2025
Die Personalvertretung
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von "In keinerlei Richtung mehr gehemmt" - das Ermächtigungsgesetz II

"In keinerlei Richtung mehr gehemmt" - das Ermächtigungsgesetz II

Zur Entstehungsgeschichte und zur verfassungsgeschichtlichen Bedeutung von Art. 4 des Gesetzes "über den Neuaufbau des Reiches" vom 30. Januar 1934
Verfasser: Hillgruber, Christian
Jahr: 2024
Juristenzeitung
Mediengruppe: Aufsatz
OPEN V 11.2.1.0