Suchergebnis

Cover von Disziplinarrecht
für die polizeiliche Praxis
Verfasser: Keller, Christoph Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Hilden/Rhld., VDP, Verlag Deutsche Polizeiliteratur
Mediengruppe: MONO
Cover von Cybercrime, das schlecht "verwaltete" Phänomen

Cybercrime, das schlecht "verwaltete" Phänomen

eine Kurzanalyse wesentlicher Problempunkte bei der Bekämpfung der Internetkriminalität
Verfasser: Büchele, Christoph
Jahr: 2023
Die Polizei
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens in der Polizei
wissenschaftliches Denken, Arbeiten, Handeln, Forschen und Kommunizieren
Verfasser: Staller, Mario; Koerner, Swen Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Verlag: Wiesbaden, Springer Gabler
Mediengruppe: MONO
Cover von Polizei - Studium - Praxis
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2023
Polizei - Studium - Praxis
Mediengruppe: Zeitschrift
Cover von Zur Zweckumwidmung strafprozessual erlangter Daten für die Gefahrenabwehr durch Polizeibehörden

Zur Zweckumwidmung strafprozessual erlangter Daten für die Gefahrenabwehr durch Polizeibehörden

Verfasser: Weisser, Niclas-Frederic
Jahr: 2022
Polizei - Studium - Praxis
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Personalführung und Organisationswandel in der Polizei
das Kooperative Führungssystem im Kontext polizeilicher Modernisierung
Verfasser: Dürkop, Norman Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2022
Verlag: Wiesbaden, Springer VS
Reihe: Organisationsstudien
Mediengruppe: MONO
Cover von Gewalt gegen die Polizei

Gewalt gegen die Polizei

Verfasser: Ellrich, Karoline ; Zietlow, Bettina
Jahr: 2022
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von "Wer zur Polizei will, muss Eier haben" - Spielen Geschlechtsorgane und die sexuelle Identität beim Auswahlverfahren eine Rolle?

"Wer zur Polizei will, muss Eier haben" - Spielen Geschlechtsorgane und die sexuelle Identität beim Auswahlverfahren eine Rolle?

Verfasser: Okulicz-Kozaryn, Malgorzata ; Thuir, Joschua
Jahr: 2022
Polizei Info Report
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Hebt ein gesteigertes Vertrauen in die Polizei das kriminalitätsbezogene Sicherheitsbefinden?

Hebt ein gesteigertes Vertrauen in die Polizei das kriminalitätsbezogene Sicherheitsbefinden?

Instrumentalvariablenanalysen im Bezugsrahmen der Beruhigungshypothese
Verfasser: Hirtenlehner, Helmut ; Leitgöb-Guzy, Nathalie; Bacher, Johann
Jahr: 2022
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Betriebliches Eingliederungsmanagement in Ansätzen des Behördlichen Gesundheitsmanagements der Polizei NRW

Betriebliches Eingliederungsmanagement in Ansätzen des Behördlichen Gesundheitsmanagements der Polizei NRW

Eine Positionsbestimmung
Verfasser: Opielka, Sascha
Jahr: 2022
Die Polizei
Mediengruppe: Aufsatz
OPEN V 11.1.0.0