Suchergebnis

Cover von Datenschutz trifft IT-Sicherheit

Datenschutz trifft IT-Sicherheit

Eine Synopse der Regelungen von NIS-2-Richtlinie und DS-GVO
Verfasser: Grosmann, Patrick; Michel, Sarah Elena
Jahr: 2025
Zeitschrift für Datenschutzrecht
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Nutzung von KI-Systemen im Bewerbungsprozess

Nutzung von KI-Systemen im Bewerbungsprozess

Verfasser: Löser, Adrian
Jahr: 2025
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Datenschutzrechtliche Anforderungen bei der Bereitstellung von IoT-Daten nach dem Data Act

Datenschutzrechtliche Anforderungen bei der Bereitstellung von IoT-Daten nach dem Data Act

Herausforderung für Dateninhaber im Spannungsfeld zwischen DS-GVO und DA
Verfasser: Baumann, Johannes ; Brunnbauer, Jonas H.
Jahr: 2025
Zeitschrift für Datenschutzrecht
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Die Neuregelung des Beschäftigtendatenschutzes - weniger ist mehr

Die Neuregelung des Beschäftigtendatenschutzes - weniger ist mehr

Verfasser: Rudkowski, Lena
Jahr: 2025
Zeitschrift für Rechtspolitik
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Algorithmisches Management in der Plattformarbeit - Richtlinienvorgaben und nationale Umsetzung

Algorithmisches Management in der Plattformarbeit - Richtlinienvorgaben und nationale Umsetzung

Verfasser: Gräf, Stephan
Jahr: 2025
Soziales Recht
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Sind Personendaten in KI-Modellen personenbezogen? Eine kontroverse Debatte

Sind Personendaten in KI-Modellen personenbezogen? Eine kontroverse Debatte

Verfasser: Wünschelbaum, Markus; Köhler, Moritz; Schwartmann, Rolf; Fuchs, Thomas
Jahr: 2024
Recht der Datenverarbeitung
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Der Einsatz von KI in der Arbeitswelt
DSGVO und KI-Verordnung, Funktion und Anwendungsszenarien, Schulungen und Richtlinien
Verfasser: Lugowski, Raphael; Wagner, Kevin Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2025
Verlag: Frankfurt am Main, Bund-Verlag
Reihe: Fragen und Antworten : aus der Praxis für die Praxis
Mediengruppe: MONO
Cover von Die Übermittlung personenbezogener Daten nach § 65 Abs. 1 BNDG – eine gesetzliche Legitimation von Verstößen gegen das informationelle Trennungsprinzip?

Die Übermittlung personenbezogener Daten nach § 65 Abs. 1 BNDG – eine gesetzliche Legitimation von Verstößen gegen das informationelle Trennungsprinzip?

Verfasser: Mittnacht, Anya
Jahr: 2024
Recht und Politik
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Anonymisierung personenbezogener Daten und Nutzung anonymer Daten

Anonymisierung personenbezogener Daten und Nutzung anonymer Daten

Eine Schlüsselfrage der künftigen Digitalisierung
Verfasser: Roßnagel, Alexander
Jahr: 2024
Datenschutz und Datensicherheit
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Landesdatenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen
E-Medium
Handkommentar
Verfasser: Schwartmann, Rolf; Pabst, Heinz-Joachim Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2020
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Reihe: Nomos Kommentar
Mediengruppe: ONLINE
OPEN V 11.1.0.0