Suchergebnis

Cover von Fälle zum Staatsorganisationsrecht
Verfasser: Rixen, Stephan Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2025
Verlag: München, C.H. Beck
Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Schulung; 92
Mediengruppe: Lehrbuchsammlung
Cover von Juristinnen
E-Medium
Lexikon zu Leben und Werk
Verfasser: Röwekamp, Marion Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Mediengruppe: ONLINE
Cover von Wie viel Meinungsfreiheit verträgt der Rechtsstaat?

Wie viel Meinungsfreiheit verträgt der Rechtsstaat?

Verfasser: Gröpl, Christoph
Jahr: 2025
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Ist Verwaltungsrecht konkretisiertes Verfassungs- und Unionsrecht?

Ist Verwaltungsrecht konkretisiertes Verfassungs- und Unionsrecht?

Eine Formel auf dem verwaltungsrechtswissenschaftlichen Prüfstand
Verfasser: Eisenmenger, Sven
Jahr: 2025
Die Öffentliche Verwaltung
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Social Media-Äußerungen vs. Meinungsfreiheit - Belästigungen und Diskriminierungen im Arbeitsverhältnis

Social Media-Äußerungen vs. Meinungsfreiheit - Belästigungen und Diskriminierungen im Arbeitsverhältnis

Verfasser: Müller, Elke-Luise
Jahr: 2025
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Zur Bedeutung des § 21 SÜG bei der Verwertung von Erkenntnissen aus der Sicherheitsüberprüfung für das behördliche Disziplinarverfahren

Zur Bedeutung des § 21 SÜG bei der Verwertung von Erkenntnissen aus der Sicherheitsüberprüfung für das behördliche Disziplinarverfahren

Verfasser: Engelien-Schulz, Thomas
Jahr: 2025
Verwaltungsrundschau
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Von der „Stunde Null“ bis zum BBG 1953: Der demokratische Neubeginn des Berufsbeamtentums in der Nachkriegszeit
E-Medium
Verfasser: Haller, Niklas Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2024
Verlag: Brühl, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung
Reihe: Schriften zur Allgemeinen Inneren Verwaltung; 33
Mediengruppe: ONLINE
Cover von Obdachlosigkeit bis 2030 beenden!

Obdachlosigkeit bis 2030 beenden!

Verfasser: Kieser, Albrecht
Jahr: 2024
Deutschland ohne Dach
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Eilgesetzgebung als empirisches Phänomen und ihre verfassungsrechtliche Bedeutung

Eilgesetzgebung als empirisches Phänomen und ihre verfassungsrechtliche Bedeutung

Verfasser: Gallon, Johannes
Jahr: 2024
Der Staat
Mediengruppe: Aufsatz
Cover von Mit Agile Coaches zu Neuer Arbeit

Mit Agile Coaches zu Neuer Arbeit

Case Study BMAS
Verfasser: Fenski, Paul
Jahr: 2024
Neue Narrative
Mediengruppe: Aufsatz
OPEN V 11.1.0.0