Cover von 26.; Jahrbuch des Föderalismus wird in neuem Tab geöffnet

26.; Jahrbuch des Föderalismus

Föderalismus, Subsidiarität und Regionen in Europa
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2025
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Bandangabe: 26.
Mediengruppe: FORT
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: OYH 140-26 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00133186 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der globale Aufstieg populistischer Kräfte beschäftigt die Politik und die Wissenschaft bereits seit Langem. Dem Zusammenspiel von Populismus von Föderalismus ist dagegen bislang kaum Aufmerksamkeit geschenkt worden. Das „Jahrbuch des Föderalismus 2025“ geht deshalb in seinem diesjährigen Schwerpunkt der Frage nach, ob föderale Strukturen populistischen Kräften ein fruchtbares Umfeld bieten oder sich stattdessen besonders gut eignen, um ihnen Einhalt zu gebieten. Elf Beiträge präsentieren dazu Einblicke aus verschiedenen Ländern.
 
Darüber hinaus bietet das Jahrbuch in 23 weiteren Beiträgen den Leser:innen einen aktuellen und zusammenfassenden Überblick über verschiedene Aspekte föderaler und regionaler Struktur und Politik. (Quelle: Nomos Verlag)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2025
Verlag: Baden-Baden, Nomos
Bandangabe: 26.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik OYH
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7560-2004-1
Beschreibung: 526 Seiten
Schlagwörter: Jahrbuch; Föderalismus; Europäische Integration; Populismus; Europa
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: FORT