wird in neuem Tab geöffnet

Avanti Europa

Wie die EU aus der Wirtschaftsflaute kommt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
Jahr: 2025
Verlag: Berlin
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: PQZ 183 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

IP-Special 6/2025 "Europas Wirtschaft"
Das jahrzehntelange Gedeihen der deutschen Volkswirtschaft, darauf hat BDI-Präsident Peter Leibinger kürzlich in einer Rede in der DGAP hingewiesen, hatte auch mit günstigen Rahmenbedingungen zu tun. Sicherheit und Stabilität im Äußeren und ein Wirtschaftsmodell im Westen, das auf Regeln und ordnungspolitischen Grundsätzen beruhte. Dazu in Deutschland ein funktionierendes industrielles Ökosystem vom kleinen Mittelstand bis zum Großunternehmen, mündend in global und tief gestaffelte industrielle Wertschöpfungsketten als Fundament – und das im europäischen Rahmen. Nichts davon ist heute mehr sicher. Europas Wirtschaft ist in akuter Gefahr.
Warum das so ist und wie es zu ändern wäre, für die Unternehmen und mithin für die Menschen im EU-Wirtschaftsraum mit all seinen Potenzialen, davon handelt diese Sonderausgabe der IP. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
Verfasserangabe: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik <Berlin>
Jahr: 2025
Verlag: Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PQZ
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 68 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Europäische Union; Wirtschaftspolitik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (Herausgeber); Bialecki, Martin (Chefredakteur)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO