Cover von Selbstbehauptung der Demokratie wird in neuem Tab geöffnet

Selbstbehauptung der Demokratie

Freundesgabe für Christoph Gusy
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2025
Verlag: Tübingen, Mohr Siebeck
Mediengruppe: MONO
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: QMIG 15 Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00135461 Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Christoph Gusy ist in der deutschsprachigen Rechtswissenschaft (und darüber hinaus) als ebenso scharfsinniger wie argumentationsfreudiger Denker bekannt. Seine zahlreichen und thematisch vielfältigen Schriften bestechen nicht nur durch ihre große analytische Klarheit und gedankliche Stringenz, sondern auch durch ihre Anschaulichkeit und stilistische Eleganz.
 
Die Beiträge dieser Freundesgabe reflektieren und würdigen sein Oeuvre, das sich im Kern mit der Selbstbehauptung und den damit verbundenen Fragen der Gelingensbedingungen und der Selbstbegrenzung von Demokratie befasst. Diesen Leitfragen folgend, greifen die Beiträge zu dieser Freundesgabe »Lebensthemen« des Jubilars auf: Aufbau, Zerstörung und Wehrhaftigkeit der Demokratie, Information als Grundlage von Demokratie, Polizei und Nachrichtendienste in der Demokratie, und last, but not least, Grund- und Menschenrechtsschutz in der Demokratie. (Quelle: Verlag)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: herausgegeben von Johannes Eichenhofer, Kathrin Groh und Katja S. Ziegler
Jahr: 2025
Verlag: Tübingen, Mohr Siebeck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QMIG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-16-164336-1
Beschreibung: VII, 563 Seiten
Schlagwörter: Streitbare Demokratie; Festschrift; Geheimdienst; Aufsatzsammlung
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: MONO