 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Band I.; Grundlagen, Wandel und Herausforderungen
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2023
		
		
			Verlag:
			Heidelberg, C.F. Müller
		
		
		
			Bandangabe: 
			Band I.
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					MONO
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				QRB 637-1 | Standort 2: | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				19.08.2026 | Barcode:
				00131782 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			Band I zu „Grundlagen, Wandel und Herausforderungen“ des Staatsrechts formuliert übergreifende Leitgedanken und setzt damit zugleich programmatische Akzente für die Konzeption der Neuen Handbuchs des Staatsrechts insgesamt, die in den folgenden Bänden in ihren vielfältigen Einzelaspekten vertiefend und ergänzend wieder aufgegriffen werden. Quasi vor die Klammer gezogen werden die heutigen Herausforderungen und Zukunftsthemen des Staatsrechts beleuchtet: die sich wandelnde Staatlichkeit unter dem Eindruck von Europäisierung, Internationalisierung oder Globalisierung, der Wandel von Verfassung und Staatsrechtslehre selbst, der Selbststand verfassungsrechtlicher Dogmatik vor dem Hintergrund von Interdisziplinarität, die Rolle des Bundesverfassungsgerichts, die Bedeutung des deutschen Verfassungsrechts für Diskussionen im Ausland, gesellschaftliche und politische Veränderungen, die zu Querschnittsthemen wie beispielsweise Einheit und Vielfalt, Mehrheit und Minderheit – Finanzmacht, Wirtschaft und Globalisierung – natürliche Lebensgrundlagen und Ressourcenverbrauch – Informationsgesellschaft, Massendaten, Künstliche Intelligenz – Gesundheitsschutz, Biotechnologie und Bioethik – führen, mit denen sich das Staatsrecht auf absehbare Zeit befassen wird. (Quelle: Verlag)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		herausgegeben von Uwe Kischel und Hanno Kube ; mit Beiträgen von Ino Augsberg, Frauke Brosius-Gersdorf, Udo Di Fabio, Christoph Engel, Michael Germann, Ulrich Haltern, Peter Michael Huber, Stefan Huster, Josef Isensee, Matthias Jestaedt, Wolfgang Kahl, Paul Kirchhof, Uwe Kischel, Hanno Kube, Lothar Michael, Russell A. Miller, Andreas Paulus, Frank Schorkopf, Indra Spieker genannt Döhmann, Daniel Thym, Uwe Volkmann, Christian Waldhoff
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Handbuch/grundlegende Einführung
	
	
		Jahr: 
		2023
	
	
		Verlag: 
		Heidelberg, C.F. Müller
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		Band I.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		QRB
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8114-5968-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-8114-5968-6
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Neuausgabe, XII, 1046 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch, Englisch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Vorausgabe unter der Signatur QRB 251(3), hrsg. von Josef Isensee und Paul Kirchhof, 3. Aufl. 2003-2015, 13 Bände. - Zusammenfassungen auf Englisch. - Literaturangaben
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO