Der Diplomstudiengang zum Verwaltungswirt an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Bundespolizei, ist neben dem Grundstudium in drei Studienteile – Hauptstudium I, II und III – eingeteilt. Jedes Hauptstudium besteht aus zwei Modulen (HS I Module 10+11, HS II Module 14+15, HS III Module 17+18). Das Lehrbuch beschäftigt sich mit den Inhalten des Hauptstudiums II (HS II), folglich mit den Modulen 14 und 15.
Mit "Modulwissen Einsatzrecht Band 4“ wird die Reihe der vorangegangenen Bände 1-3 von Frau Prof. Dr. Anke Borsdorff und Herrn Regierungsdirektor a.D. Martin Kastner fortgesetzt.
Es beinhaltet parallel zum HS II das Strafverfahrensrecht, Strafrecht, Luftsicherheitsrecht, Versammlungsrecht und Grundzüge des Ordnungswidrigkeiten- sowie Verkehrsrechts, wobei der Schwerpunkt im Strafverfahrensrecht liegt.
Die einzelnen klausurrelevanten Themen werden den Studierenden anhand von Beispielen, Schemata und wichtigen Urteilen in stets verständlicher Sprache erläutert.
Das Lehrbuch dient als Grundlage für die Abschlussprüfung des HS II (LP 14), sowie als gute Zusammenfassung zur Wiederholung für die mündliche finale Prüfung des Studiums im HS III (LP 18). Zudem ist es für Praktiker zum Nachlesen einzelner Themen im polizeilichen Alltag geeignet. (Quelle: Verlag) - Literaturverzeichnis: Seite 19-22
		 
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		von Ass. iur. Sophie-Charlotte Palka und Dipl.-Verww. Lennard Maier und Prof. Dr. Harald Bretschneider ; unter Mitwirkung von Dipl.-Verww. Martin Tischer, Hochschule des Bundes für Öffentliche Verwaltung - Fachbereich Bundespolizei - Lübeck
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Lehrbuch
	
	
		Jahr: 
		2021
	
	
		Verlag: 
		Wiesbaden, Lübecker Medien Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		QRZ
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8293-1750-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Auflage, 240 Seiten, Diagramme
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO