 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
2.; Staatsrecht II : Grundrechte
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Manssen, Gerrit (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2022
		
		
			Verlag:
			München, C.H. Beck
		
		
		
			Bandangabe: 
			2.
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Lehrbuchsammlung
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				QRB 534(19)-2 / Lehrbuchsammlung | Standort 2:
				Lehrbuchsammlung | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00133851 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
				| Standorte:
				QRB 534(19)-2+1 / Lehrbuchsammlung | Standort 2:
				Lehrbuchsammlung | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				05.11.2025 | Barcode:
				00133852 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
				| Standorte:
				QRB 534(19)-2+2 / Lehrbuchsammlung | Standort 2:
				Lehrbuchsammlung | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				11.11.2025 | Barcode:
				00133853 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			Dieses Werk behandelt mit den im Grundgesetz gewährleisteten Grundrechten einen wesentlichen Bereich des Staatsrechts. Dabei wird der Studierende nicht nur mit dem Schutzbereich der einzelnen Grundrechte und ihren Schranken vertraut gemacht, vielmehr stellt der Autor auch das System der Grundrechte dar. Die Zusammenhänge sowie der Aufbau der Grundrechte in der Klausur werden damit besonders plastisch.
Die einzelnen Grundrechte werden in der im Grundgesetz vorgegebenen Reihenfolge behandelt. Zahlreiche Beispiele und Klausurenhinweise ermöglichen ein schnelles Verständnis der komplexen grundrechtlichen Strukturen und eine leichte Umsetzung des erlernten Stoffs.
Vorteile auf einen Blick: systematische Darstellung der Grundrechte anhand von Schutzbereich, Eingriff und Rechtfertigung beispielhaft und leicht verständlich, mit zahlreichen Fällen und Lösungen, ideal für das Lernen in den Anfangssemestern und für die schnelle Wiederholung
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt vor allem aktuelle Rechtsprechung des BVerfG zu den Grundrechten, die u.a. zu folgenden Themen erlassen worden ist: Bayerisches Verfassungsschutzgesetz, Pflicht zum Nachweis einer Impfung gegen COVID-19, Vollzogene Zwangsräumung einer Räumung, Rechtsschutz gegen Untätigkeit einer Strafvollstreckungskammer im Eilverfahren, erneute Einleitung eines Strafverfahrens nach rechtskräftigem Freispruch. (Quelle: Verlag)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		von Dr. Gerrit Manssen, o. Professor an der Universität Regensburg
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Lehrbuch
	
	
		Jahr: 
		2022
	
	
		Verlag: 
		München, C.H. Beck
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		2.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		QRB
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-78860-4
	
	
		2. ISBN: 
		3-406-78860-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		19. Auflage, XXIV, 307 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Lehrbuchsammlung