wird in neuem Tab geöffnet
7b.; Synthese und Aufbruch
1346-1410
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Hesse, Christian
Mehr...
Jahr:
2017
Verlag:
Stuttgart, Klett-Cotta
Bandangabe:
7b.
Mediengruppe:
MONO
Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe |
Standorte:
LKCC 1(10)-7b
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
00118941
|
Lagepläne:
Lageplan
|
Signaturfarbe:
|
Der Zeitraum von 1346 bis 1410 ist nicht nur durch zahlreiche Krisen, wie etwa durch die Pest, sondern vor allem auch durch grundlegende Veränderungen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen gekennzeichnet.
Den Neuerungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur standen in der Politik die Zusammenführung und Ordnung verschiedener Entwicklungen seit dem Untergang der Staufer gegenüber.
Hierzu gehörten beispielsweise die Klärung der Wahl des römisch-deutschen Königs mit der Goldenen Bulle von 1356 sowie ein Wandel in der Ausübung königlicher und fürstlicher Herrschaft. Der vorliegende Band thematisiert ausführlich diese verschiedenen Aspekte von Synthese und Aufbruch.
(Quelle: Verlag)
Verfasserangabe:
Christian Hesse
Jahr:
2017
Verlag:
Stuttgart, Klett-Cotta
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Bandangabe:
7b.
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
LKCC
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-608-60072-8
2. ISBN:
3-608-60072-8
Beschreibung:
10., völlig neu bearb. Auflage, XLVIII, 300 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Literaturverz. S. 3 - 13
Mediengruppe:
MONO