 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
5.; Grundrechte in Deutschland: Einzelgrundrechte II
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			Heidelberg, C. F. Müller
		
		
		
			Bandangabe: 
			5.
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					MONO
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				QPW 520-5 | Standort 2: | Status:
				Präsenzbestand | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00108299 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			Insgesamt 25 Beiträge widmen sich den verfassungsrechtlich verbürgten Einzelgrundrechten in Deutschland. Zunächst werden die wirtschaftlichen Freiheiten behandelt: gerade das Eigentumsrecht, das Erbrecht, die Berufsfreiheit, das Berufsbeamtentum, die Vertrags- und Wettbewerbsfreiheit wie auch die Koalitionsfreiheit gewinnen zunehmend an Bedeutung. Mit Blick auf die aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts gilt dies auch für die politischen Rechte (u.a. Petitionsfreiheit, Stellung der Parteien, Freiheit und Gleichheit der Wahl) und für Fragen, die das Staatsvolk und Staatsfremde betreffen (Auslieferungsverbot, Entzug der Staatsangehörigkeit, Asylrecht). Vier Beiträge widmen sich im Folgenden den ebenfalls sehr praxisrelevanten Gleichheitsrechten (z.B. Gleichberechtigung von Mann und Frau, Diskriminierungsverbote). Ein letztes Kapitel widmet sich schließlich den fundamentalen justitiellen Gewährleistungen (etwa rechtsstaatliche Prozessgrundrechte, richterliche Unabhängigkeit, rechtliches Gehör, ne bis in idem). Abgerundet wird der Band durch ein ausführliches Personen- und Stichwortregister. (Quelle: Verlag)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Mit Beitr. von Hartmut Bauer ...
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Handbuch/grundlegende Einführung
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		Heidelberg, C. F. Müller
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		5.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		http://d-nb.info/1031147799
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		QPW
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8114-5528-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-8114-5528-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		XXXVIII, 1519 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		Beteiligte Personen: 
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		Bauer, Hartmut
	 
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO