 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
2.; Eingriffsmaßnahmen, Zwang, Rechtsschutz und Haftung
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Hilden, VDP
		
		
		
			Bandangabe: 
			2.
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					MONO
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Standorte | Standort 2 | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | Lageplan | Signaturfarbe | 
				| Standorte:
				QRZ 367(4)-2 | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				00092516 | Lagepläne:
				Lageplan | Signaturfarbe:   | 
		
	 
		 
		
			
			Band 2 behandelt in Fortführung der Eingriffsrechtsmaterie, wie sie in Band 1 mit den allgemeinen Voraussetzungen und der Datenverarbeitung begonnen wurde, alle übrigen Standardmaßnahmen: die Eingriffe in die Bewegungsfreiheit mit Platzverweis, Ingewahrsamnahme, alle Variationen der Festnahme und Verhaftung auch aus dem Auslieferungsverfahren, die Durchsuchung von Personen, Sachen und Wohnungen, die Sicherstellung und Beschlagnahme, einschließlich der Beschlagnahme von Führerscheinen und der vollstreckungssichernden Beschlagnahme von Verfalls- und Einziehungsgegenständen sowie die Sicherheitsleistung, die Eingriffe in die körperliche Integrität wie die einfache körperliche Untersuchung, die Blutprobe, die DNA-Analyse und die Obduktion, die Vorladung und die Vorführung, und die Generalklauseln. Im Anschluß sind Ausführungen enthalten in Kapitel 6 zum Zwang, Kapitel 7 zum Rechtsschutz, Kapitel 8 zur Haftung. Der Zwang nimmt dabei einen breiten Raum ein, da er naturgemäß für polizeiliches Handeln besonders relevant ist. In diesem Zusammenhang wird nicht nur die Zulässigkeit des Zwangs, sondern auch der Zwangsmittel einschließlich des Schußwaffengebrauchs eingehend bearbeitet und voneinander abgegrenzt. Rechtsschutz und Haftung beziehen sich auf Elemente, die für das Eingriffsrecht von besonderer Bedeutung sind. Das ist für den Rechtsschutz im Verwaltungsrecht der Widerspruch, die Klagearten und die nichtförmlichen Rechtsbehelfe sowie im Prozessrecht die schwierige Beurteilung der Rechtsmittel. Im letzten Kapitel werden die Haftung aus Amtspflichtverletzung und nach dem Polizeirecht ausführlich dargestellt. (Quelle: Verlag)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Lehrbuch
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Hilden, VDP
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		2.
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		QRZ
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8011-0636-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-8011-0636-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		4. Aufl., 392 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		MONO