Cover von Personalwirtschaft wird in neuem Tab geöffnet

Personalwirtschaft

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jung, Hans
Jahr: 2008
Verlag: München, Oldenbourg
Mediengruppe: MONO
verfügbar

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplan
Standorte: QAT 369(8) Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 00096777 Lagepläne: Lageplan

Inhalt

Umfassend, praxisorientiert und seit Jahren bewährt: Die wesentlichen Fakten der Personalwirtschaft. Ziel dieses Buches ist, die betriebliche Personalarbeit auf der Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse in einer modernen und praxisbezogenen Form darzustellen. Dazu wird zunächst das erforderliche Grundlagenwissen vermittelt, um dann Möglichkeiten zur praktischen Umsetzung dieser Erkenntnisse aufzuzeigen. Thematisch umfasst das Buch neben den Grundlagen der Personalwirtschaft die personelle Leistungsbereitstellung, den Leistungserhalt und die Leistungsförderung sowie Informationssysteme der Personalwirtschaft. Neuere Aspekte der Personalarbeit, die sich zum Beispiel durch die Veränderungen im europäischen Wirtschaftsraum und die daraus resultierenden Trends und Problemfelder ergeben, werden ebenso aufgezeigt wie moderne Ansätze für die Zukunft der Personalwirtschaft. Dabei steht die Anregung zu einer kritischen Auseinandersetzung bezüglich der Einsetzbarkeit und der Vor- und Nachteile neuerer Instrumente der Personalwirtschaft im Vordergrund. Nach den einzelnen Abschnitten werden Fragen zur Kontrolle und Vertiefung angeboten. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende an Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien als auch an Praktiker im Personalbereich. (Quelle: Verlag)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jung, Hans
Verfasserangabe: Hans Jung
Jahr: 2008
Verlag: München, Oldenbourg
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik QAT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-486-58709-8
2. ISBN: 3-486-58709-9
Beschreibung: 8., aktualis. u. überarb. Aufl., XIX, 1018 S.
Schlagwörter: Personalentwicklung; Personalwesen; Personalbedarf; Motivation; Führung; Personalbeurteilung; Personalinformationssystem
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Mediengruppe: MONO