Cover von Das Böse im Recht wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Böse im Recht

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Abraham, Markus (Verfasser)
Jahr: 2025
Verlag: Baden-Baden, Verlag Karl Alber
Reihe: kontrovers; 3
Mediengruppe: ONLINE
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

StandorteStandort 2StatusVorbestellungenFristBarcodeLageplanSignaturfarbe
Standorte: Internet Standort 2: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: Lagepläne: Lageplan Signaturfarbe:
 

Inhalt

Während das Böse in der Philosophie ein klassisches Thema ist, gilt es in der Rechtswissenschaft als Unthema, weil die Rede vom Bösen mystifiziert, personalisiert, naturalisiert, dämonisiert und moralisiert. Der Autor macht geltend, dass dieser unterschiedliche Umgang mit dem Phänomen des Bösen der Verständigung der Disziplinen im Weg steht. Der Kern des Buchs bildet die These, dass das Recht für die Frage des Bösen fruchtbar ist, weil das geltende Recht - verstanden als soziale Praxis - eine implizite Konzeption der bösen Tat enthält. Diese Konzeption wird explizit gemacht und so für die interdisziplinäre Kritik geöffnet. (Quelle: Verlag), Open Access, Lizenz: CC BY NC ND 4.0

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Abraham, Markus (Verfasser)
Verfasserangabe: Markus Abraham
Jahr: 2025
Verlag: Baden-Baden, Verlag Karl Alber
E-Medium: Online Volltext opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-495-99131-2
2. ISBN: 978-3-495-99132-9
Beschreibung: 1 Online-Ressource, 150 Seiten
Reihe: kontrovers; 3
Schlagwörter: Recht; Rechtsethik; Rechtswissenschaft; Schuld; Straftat; Rechtsnorm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: ONLINE